Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
21.10.2021Datum auswählen
Nächster Tag
Flüchtlingstragödie
In Siegendorf im Burgenland wurde ein Kleinbus mit 28 illegalen Flüchtlingen, zwei davon tot, gestoppt. Die Begründung der Polizeibeamten war, dass ...
Kurt Gruber
Schlepper-Drama
Es ist schon merkwürdig, da wird ein Wagen gestoppt, und der Fahrer kann sofort flüchten. Frage: Wo und wie wurden die Beamten ausgebildet? Traurig, ...
Gerhard Helminger
Grenzschutz
Ich frage mich, warum werden Migranten, die an der österreichisch-ungarischen Grenze aufgegriffen werden, nicht sofort wieder nach Ungarn – laut ...
Manfred Reiter
Schlepper
Wie kann ein Schlepper zu Fuß flüchten, wenn ihm bewaffnete Bundesheerler gegenüberstehen? Da sollte man die Ausbildung beim Heer hinterfragen. Und ...
Stefan Kuber
Tote Flüchtlinge
Wären unsere Grenzen dicht, würde so etwas nicht passieren, weil die Schlepper nicht mehr die Grenze überschreiten und somit keine Flüchtlinge zu uns ...
Harald Hafner
Impfung für Flüchtlinge?
Vielleicht habe ich nicht genug aufgepasst, aber ich habe nirgends gelesen oder gehört, ob die vielen Tausenden Flüchtlinge gegen Covid geimpft ...
Friedrich Leisser
Pflegenotstand – wir drehen uns im Kreis
Leider hat sich trotz vieler politischer Ankündigungen im Pflegebereich noch nicht viel getan. Nicht einmal der hochgepriesene Corona-Bonus wurde ...
Armin Braunias, Betriebsrat
Pflegen statt gendern!
Wären die jungen Frauen wirklich emanzipiert, so hätten sie auch – gleich wie ihre männlichen Altersgenossen – das Bundesheer oder einen Zivildienst ...
Hermine Ernst
Pensionen zu teuer?
Auf einmal kommen Politiker auf die Idee, dass die Pensionen in den nächsten Jahren das Budget belasten können. Wahrscheinlich haben diese Leute noch ...
Hans-Peter Moderitz
3 G am Arbeitsplatz
Die Einführung von 3 G am Arbeitsplatz ist vollkommen richtig, aber: Selbst der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett verlautbarte vor ...
Mag. Harald Fuchs
Klimaschutz
Also ich kann das Wort Klimaschutz schon nicht mehr hören! Macht sich irgendjemand Gedanken darüber, was wir Pendler, die aus unterschiedlichen ...
Christine Siedl
Totale Stromausfälle
Warum werden Berichte über totale Stromausfälle oder Blackouts vermehrt gebracht, aber auf der anderen Seite E-Autos forciert? Kommt nicht beides aus ...
Marianne Spitzer
Bravo, Irmgard Griss!
Ich möchte Ihnen zu dem überaus ehrlichen Interview, das Sie Herrn Armin Wolf in der „ZiB 2“ am Montag gegeben haben, gratulieren. Denn die ÖVP kann ...
Gottfried Schmidl
Ich bin ein Fremder in meiner Stadt geworden
Lieber Herr Ludwig, ich war 78 Jahre gerne ein Wiener, alle meine Vorfahren auch, bis jetzt. Ich bin ins Burgenland ausgewandert. Ich habe mich nicht ...
Wilhelm Zöhrer
Bundespräsidentenwahl
Ich hoffe sehr, dass man den sabotierten ehemaligen Vizekanzler Reinhold Mitterlehner für eine Kandidatur zum Bundespräsidenten bewegen kann. Meines ...
Irene Berger
Namensnennung bei der hl. Messe
Wenn trauernde Angehörige eines Verstorbenen eine Namensnennung durch einen Priester bei der hl. Messe erbitten, so ist ein Betrag bei Sonntagsmessen ...
Günther Gosch
Briefgeheimnis
In Österreich fällt der Inhalt eines Briefes unter das Briefgeheimnis – immerhin ein Verfassungsgesetz. Für mich ist es daher völlig unverständlich, ...
Wolfgang Winkler
Weltklima
Europas Plan zum Umweltschutz ist ein Irrweg und total realitätsfern. Europa mit seinem Anteil von ca. 6% der Weltbevölkerung kann die Klimaerwärmung ...
Ernst Pitlik
Die Sympathieträger der österreichischen Politik
Das sind jetzt Sebastian Kurz und Herbert Kickl nach überwiegender Meinung ganz gewiss nicht. Und diese beiden werden auch in Zukunft nicht mehr ...
Peter F. Lang
Der Kriegshafen
Die Ehe war immer schon eine sehr anspruchsvolle und komplizierte Angelegenheit, in die sich der Staat nicht einmischen sollte, denn er hat Berge ...
Peter Christian Vogl
Scheinheiligkeit der EU
Es ist sehr komisch und gleichzeitig traurig, was die EU alles vorhat. Einerseits sollen ab 2030 die EU-Landwirte auf 10% ihrer Waldflächen ...
Wolfgang Gschiel

Voriger Tag
21.10.2021Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt