Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Do., 02.02.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Redaktionsleiter
Martin Kallinger
Leitet seit Mai 2019 die Redaktion von krone.at. Zuvor langjähriger Chef vom Dienst bzw. stellvertretender Chefredakteur der Krone Multimedia. Wurzeln in der Sport-Printredaktion der "Steierkrone" ...
Weiterlesen
Schwerpunkte
Österreich
Ausland
Politik
Kontakt
Vom Redakteur verfasste Artikel
Details aus Protokoll
Schmid fühlte sich benutzt, hatte Angst vor Wanzen
Der ehemalige ÖBAG-Chef und Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, hat seinen früheren engen Weggefährten, Ex-Kanzler ...
Ex-ÖBAG-Chef packt aus
Schmid gesteht: „Mit Steuergeld Kurz finanziert“
Am Dienstag wurde bekannt, dass Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) herangetreten ist, ...
Alles streng geheim
„Kronzeuge“ Schmid täuschte sogar eigenen Anwalt
Interessantes Detail am Rande der Schlagzeilen über Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid, der möglicherweise bald als Kronzeuge gegen ehemalige ...
„Vielleicht größer“
Doskozil warnt vor Wlazny, wundert sich über FPÖ
Das Wahlergebnis der Bundespräsidentenwahl am Sonntag hat belegt, dass Bierpartei-Chef Dominik Wlazny vor allem in Wien politisch nicht zu ...
Stichwahl nicht nötig
54,6%: Van der Bellen verteidigt Präsidentenamt
Nach Wochen des intensiven Wahlkampfs waren heute 6.363.489 Österreicher dazu aufgerufen, ein Staatsoberhaupt zu wählen. Amtsinhaber ...
Präsentation Dienstag
Pensionserhöhung fixiert: Wer jetzt mehr bekommt
Die Regierungsparteien ÖVP und Grüne haben sich über die Anpassung der Pensionen für 2023 geeinigt. Am Montag seien noch letzte Details ...
„Kein Widerstand“
Nach Festnahme: Verfahren gegen Krankl eingestellt
Das Verfahren gegen Hans Krankl wurde, wie zu erwarten war, eingestellt. Laut Informationen der „Krone“ konnte nicht nachgewiesen werden, ...
Parteikassen geöffnet
Welcher Hofburg-Wahlkampf am meisten kostet
Die FPÖ hat bisher deutlich mehr in den Präsidentschaftswahlkampf ihres Kandidaten Walter Rosenkranz investiert, als die Grünen für ...
ÖVP fuchsteufelswild
SPÖ-Schnabl vergleicht Nehammer-Votum mit Donezk
Heftige Verbalattacke im Zuge des Parteitags der SPÖ Niederösterreich: Franz Schnabl, der am Samstag als Landesparteiobmann bestätigt ...
Szene bei Festspielen
Kurz taucht in Klage um Ex-„Bild“-Chef auf
Als „Bild“-Chefredakteur soll Julian Reichelt einvernehmliche Beziehungen zu Mitarbeiterinnen gehabt haben und dabei seine Macht als ...
„Eigentümer“ im Fokus
Rechnungshof knöpft sich jetzt Wien Energie vor
Der Bundesrechnungshof hat Dienstagmittag eine Prüfung der Wien Energie angekündigt. „Es sollen dabei insbesondere die Geschäftstätigkeit ...
Causa Wien Energie
Brunner: „Hilfe heute noch nicht notwendig“
Die Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und der Stadt Wien über Finanzhilfen in Milliardenhöhe wegen der Notlage bei der Wien ...
Brief an Ministerium
Wien Energie braucht 6 Mrd. Euro - allein vom Bund
Angesichts der stark steigenden Energiegroßhandelspreise braucht nun die Wien Energie finanzielle Unterstützung - nämlich sechs Milliarden ...
Dutzende Betroffene
WKStA holt sich Daten von Kanzleramts-Mitarbeitern
Neuer Paukenschlag in der ÖVP-Affäre um mutmaßlich gefälschte Studien: Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) will ...
Ruft zum Kampf auf
Dugin nach Tod von Tochter: „Die Front ist hier“
Hunderte Menschen haben am Dienstag in Moskau an einer Trauerfeier für die bei einem Anschlag getötete Darja Dugina teilgenommen. Auch ihr ...
Gemeinde in Not
Massiver Wassermangel: „Bitte nicht lang duschen!“
Die Vorarlberger Gemeinde Langen - krone.at berichtete - sieht sich nach wie vor mit einem massiven Wassermangel konfrontiert. Mittlerweile ...
„Fuhr auf Polizei zu“
Krankl festgenommen: Beamte schildern Tathergang
Unmittelbar nach dem Bundesliga-Schlager zwischen dem LASK und Rapid am Sonntagabend hat die oberösterreichische Polizei niemand Geringeren ...
„Selbstverständlich“
Diözese an Kickl: Kein Rütteln am Kirchenbeitrag
FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Sonntag an Kardinal Christoph Schönborn appelliert, angesichts der extremen Teuerungswelle die Zahlungen der ...
„Wimpel in die Höhe!“
Video: So ließ sich Ludwig von „Klitschko“ narren
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ist kürzlich mit einem Fake-Anruf hinters Licht geführt und im Glauben gelassen worden, mit Kiews ...
Nach Tod von Ärztin
Minister-Brief an Polizei: „Urheber ausforschen“
Der Wirbel um den tragischen Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr ebbt nicht ab. Nachdem immer mehr Kritik am Verhalten der Polizei laut ...
Um bis zu 50 Prozent
2 Bundesländer betroffen: Energie wird noch teurer
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner fordert einen „sofortigen Preisdeckel auf Energie“ - und was passiert bei der Wien Energie (Teil der Wiener ...
Hinter den Kulissen:
Riesenstreit um „fehlende“ Corona-Zahlen aus Wien
Hinter den Kulissen tobt ein heftiger Streit zwischen Bundesregierung und Wiener Stadtregierung. Es geht um die Corona-Zahlen. Vertreter ...
Beinahe Zeh verloren
Norbert Hofer: „Konnte meinen Knochen sehen“
Glück im Unglück hatte der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) bei einem auf den ersten Blick gar nicht so dramatischen ...
Neue Corona-Regeln
Verordnung da: Jetzt kommt Verkehrsbeschränkung
Die Corona-Quarantäne wird wie erwartet fallen. Das geht aus dem Verordnungstext hervor, der noch am Dienstagnachmittag der Öffentlichkeit ...
Lockdown nur notfalls
Corona-Eskalation: So sieht der „Worst Case“ aus
Es kursiert wieder ein Entwurf. 64 Seiten hat der sogenannte Varianten-Managementplan der Bundesregierung, auf Grundlage dessen demnächst ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen