Warmes Thermalwasser, kulinarische Schmankerln und gelebte Gastfreundschaft: Wir waren zu Besuch in Bad Waltersdorf, wo sich alles um Gesundheit, Verwöhnen und Wohlfühlen dreht.
Wenn die Uhrzeit zweistellig ist, dorf ma schon wos trinken!" Gastgeberin Heidi Schlögl bringt das steirische Gebot in puncto Gepflogenheiten auf den Punkt. So bekommen wir bei unserer Ankunft am späten Vormittag gleich einmal einen Uhudler-Frizzante serviert. Bevor die Führung durch das Quellen-Hotel samt einem historischen Streifzug beginnt: Ursprünglich hat man hier in Bad Waltersdorf vor vierzig Jahren nach Öl gebohrt. Gefunden hat man nicht schwarzes Gold, sondern kostbares Thermalwasser, das bis heute aus einer Tiefe von 1200 Metern sprudelt. Bis zu 1,9 Millionen Liter pro Tag. Wasser, das eine wohltuende Wirkung aufs Herz-Kreislauf-System hat - und auf den gesamten Bewegungsapparat. Sich wie Seide über die Haut legt. Aufgefangen wird in vierzehn Becken, die mehrmals täglich frisch befüllt werden.
Im Sommer darf sich der erholungsuchende Hotelgast dann auch im riesigen Naturbadeteich abkühlen - und zwischen Seerosen pritscheln, bevor er auf dem 18- Loch-Golfplatz seine Runden dreht, E-Bike-Touren oder ausgedehnte Wanderungen durch die wunderschöne Hügellandschaft der Oststeiermark angeht. Wanderungen, die natürlich ein lohnendes Ziel haben müssen: etwa einen Buschenschank, die es hier unbedingt zu besuchen gilt. Voraussetzung: Der Hunger sollte groß sein. So sitzt man wenig später auf einfachen Bankerln zwischen blühenden Bäumen - oder genießt ein romantisches Weingartepicknick.
Und eine Brettljause zum Niederknien: Geselchtes, Schinken, Kren, Käse, Verhackertes, Leberpastete - alles aus eigener Wirtschaft. Dazu selbst gekelterter Welschriesling - und knuspriges Bauernbrot. Die Blicke verlieren sich in der bunten Landschaft, ein laues Lüfterl streichelt - und man ist versucht, laut auszurufen: "Hallo, Frühling!"
Laut und höchst lebendig geht es am nächsten Tag bei unserem Besuch in der quietschbunten H2O Therme zu, in der sich bis zu 750 Kinder gleichzeitig tummeln. Sich auf einer Wasserwelt von 10. 000 Quadratmetern nach Herzenslust austoben dürfen. Feste Freundschaften schließen. Über die Mega-Doppelreifenrutschen flitzen, sich in der Hogi-Ho- Spielewelt vergnügen oder wie Tarzan durch den Regenwald schwingen. Während Mama und Papa mit einem Cocktail in der Hand das bunte Treiben der Rasselbande beobachtet - oder den großzügigen Sauna- oder Spa-Bereich genießen. Für Betreuung der Kleinen - und ein altersgerechtes Animationsprogramm ist hier nämlich bestens gesorgt. Und auch das Thermalwasser-Soft ist absolut kindergerecht.
Noch einmal geht es zurück in die Wohlfühl-Welt von Waltersdorf, wo 2300 Gästebetten bereitstehen. Der Besucher kann zwischen dem noblen Steiererhof (einziger Fünfsterne-Betrieb der Steiermark) bis hin zu einfachen Frühstückspensionen wählen.
Am nächsten Tag dürfen wir aus der grünen Hügellandschaft sanft "entschweben". Steigen in bunte Heißluftballons ein - gleiten nahezu lautlos gen Himmel. Verlassen wenig später ein besonders schönes Stück Österreich mit ganz besonderen Impressionen - steirische Streicheleinheiten sozusagen!
Ingrid Altermann (Text), Reinhard Holl (Fotos), Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).