13.04.2017 06:04 |

In Freizeitpark

Nächtliche Heli-Jagd auf junge Süßigkeiten-Diebe

In Kanada sind drei Jugendliche festgenommen worden, nachdem sie in einen Vergnügungspark eingebrochen und dort Süßigkeiten gestohlen hatten. Bei der Suchaktion waren die Offiziere keineswegs zimperlich: Gleich mehrere Beamte waren im Einsatz und rückten mit einem Spürhund und sogar einem Polizeihelikopter samt Spezialkamera (!) aus, um die jungen Diebe zu fassen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Nacht in einem Vergnügungspark zu verbringen, ist wohl der Traum von vielen jungen Menschen. Das dachten sich jedenfalls auch die zwei 16-Jährigen und der 15-Jährige und brachen kurzerhand in den Freizeitpark ein.

Gegen 22.30 Uhr wurden die unerwünschten Gäste von den Sicherheitsbeamten des Parks bemerkt, die daraufhin die Polizei alarmierten. Die drei dunkel gekleideten Jugendlichen hatten zuvor in einem der Läden Süßigkeiten gestohlen und flüchteten dann ins Gelände des Parks.

Suchaktion mit Helikopter
Kurze Zeit später starteten die Beamten eine große Suchaktion, um die Süßigkeiten-Diebe ausfindig zu machen. Dafür rückte die kanadische Polizei sogar mit einem Helikopter und einer Spezialkamera an, um die jungen Einbrecher in der Dunkelheit in ihrem Versteck zu finden. Die Suche dauerte nicht lange: Die drei Schüler wurden von den Uniformierten schließlich unter einem Baum entdeckt.

Laut Angaben der Polizei zeigten sich die Jugendlichen kooperativ und waren reumütig. Sie wurden jeweils in die Obhut ihrer Eltern entlassen und zu Sozialdienst verdonnert.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?