07.04.2017 15:38 |

Selbsterfahrungstrip

Auf eigene Faust: Solo in den Urlaub!

Alleine verreisen? Für viele Menschen nach wie vor unvorstellbar. Doch die Zahl der mutigen Alleinreisenden steigt kontinuierlich, liegen die Vorteile doch auf der Hand. Wie Soloreisen zu einer wunderbaren Erfahrung und Bereicherung werden können, erfahren Sie hier.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Immer mehr Menschen leben heute allein. Was sich als Trend im Alltag abzeichnet, findet sich auch beim Thema Urlaub wieder. Viele verreisen nicht mehr nur auf eigene Faust, da Familie oder Freunde keine Zeit haben, sie und ihr Partner nicht zeitgleich Urlaub bekommen oder weil eine (finanzielle) Einigung auf ein Reiseziel partout nicht zustande kommt. Sie verreisen, weil sie sich ganz allein einer neuen Herausforderung stellen, sich nur um ihre Bedürfnisse kümmern wollen. Neue Länder wollen erforscht werden - aber auch das eigene Seelenleben ...

Neue Länder entdecken - und die eigene Persönlichkeit
Alleine zu reisen, hat viel mit Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Für viele Menschen ein Schritt, vor dem sie zurückschrecken. Dabei ist es egal, ob man gerade Single ist, in einer komplizierten oder glücklichen Beziehung ist oder eine Krise durchlebt - alleine unterwegs zu sein kann für jeden Menschen eine bereichernde Erfahrung darstellen. In jedem Fall bringt das Reisen alleine die Bestätigung, sich auch selbst genug zu sein und selbständig leben zu können. Kurz: Es bringt Sie in vielerlei Hinsicht persönlich weiter - und lässt Sie dabei die faszinierendsten Dinge erleben, auf eigene Faust!

Alleine wegzufahren ist eine wichtige und gute Gelegenheit, sich seinen Ängsten zu stellen und diese zu überwinden. Die Zeit und Ruhe, die man auf Reisen hat, sowie die Konzentration auf sich selbst beim Alleinreisen bieten gute Gelegenheiten, um sich auf die eigenen Fähigkeiten und Wünsche zu konzentrieren und sich selbst von einer neuen Seite kennenzulernen.

Doch: Wer alleine verreist, sollte sich noch gründlicher auf seinen Urlaub vorbereiten. Die Planung sollte dabei mit folgenden Punkten beginnen:

  • Das Reiseziel: Wichtig hierfür ist unter anderem, das richtige Reiseziel auszuwählen. Dieses sollte fordern, aber gleichzeitig auch Sicherheit bieten und in der Lage sein, die eigenen Wünsche an die Reise zu erfüllen. Während dies für den einen der Thermenaufenthalt in der Steiermark ist, wird es für den anderen eine Städtereise nach New York, eine spirituelle Reise nach Indien oder ein Aufenthalt in einem Kloster sein. Hören Sie darauf, was Ihr Körper und Ihre innere Stimme von Ihnen verlangen.
  • Die Reiseart: Wählen Sie auch eine Reiseart, die Ihnen zusagt: Manche fühlen sich am wohlsten, wenn sie unabhängig mit ihrem eigenen Auto unterwegs sind, für andere sind Bahn, Bus oder Flugzeug die richtigen Varianten. Zum Alleinereisen light können Sie auch eine geführte Rundreise buchen, bei der Sie in einer Gruppe unterwegs sind, aber immer wieder auch Zeiten zur freien Verfügung haben.
  • Die Unterkunft: Hotel, Hostel, Pension? Welche Unterkunft darf es sein? Achten Sie darauf, dass Ihnen diese entgegenkommt. All-Inclusive-Clubs oder Kreuzfahrten sind geeignet, wenn Sie Unterhaltung rund um die Uhr und guten Service wünschen. Möchten Sie Ihr Urlaubsland eher von der ursprünglichen Seite kennenlernen, sollten Sie sich Pensionen oder kleinere Hotels aussuchen, wo Sie die Möglichkeit haben, mit Einheimischen zu plaudern und neue Bekanntschaften zu schließen.

Außerdem sollten Sie sich über Einreisebestimmungen, Impfungen, Notfallnummern, etc. erkundigen. Die folgende Liste hilft Ihnen dabei, nichts Wesentliches zu vergessen:

  • Reisen Sie (generell) nicht in Länder, in denen hohe Sicherheitsrisiken bestehen. Auskunft darüber gibt das Außenministerium.
  • Informieren Sie sich über spezielle Einreisebestimmungen und Visa, fremde Währungen sowie nötige Impfungen. Eine kleine Erste-Hilfe-Box, eine Ausweiskopie, die Sie immer mit sich tragen, und ein Handy für den Notfall dürfen sowieso nicht fehlen!
  • Installieren Sie sich vor Ihrer Abreise die (kostenlose) App des Außenministeriums. Mit dieser sind die Adressen und Telefonnummern aller österreichischen Botschaften und Konsulate weltweit abrufbar.
  • Bereiten Sie sich darauf vor, was Sie in Ihrem Urlaubsland erwartet. Welche Wetterverhältnisse herrschen dort, wie steht es um die medizinische Versorgung und Sicherheit, gibt es dort Sitten, Gesetze und Traditionen, auf die Sie Rücksicht nehmen müssen?
  • Wer das erste Mal alleine verreist, sollte ein Land wählen, dessen Sprache er beherrscht. So fällt die Orientierung leichter und man gewinnt an (Selbst-)Sicherheit für weitere Reisen.
  • Wählen Sie für Ihren ersten Trip am besten eine Stadt, die viele Touristen anzieht und dementsprechend gut ausgeschildert ist.
  • Erzählen Sie Familie, Freunden und Arbeitskollegen, wohin Sie verreisen und melden Sie sich sporadisch während Ihres Aufenthaltes, damit alle wissen, dass es Ihnen gutgeht.
  • Fahren Sie nicht per Anhalter, meiden Sie Ihnen unbekannte Wege in der Dunkelheit, schenken Sie Menschen, die Sie gerade erst kennengelernt haben, nicht blind Ihr Vertrauen und lassen Sie stets eine gesunde Portion Misstrauen walten.
  • Besuchen Sie vor Ihrer Reise ggf. einen Selbstverteidigungskurs - sicher ist sicher!
  • Passen Sie Ihren Kofferinhalt an die Gegebenheiten Ihres Aufenthaltes an. Denken Sie dabei auch an Ihre Unterhaltung: Ein E-Book-Reader oder Tagebuch sorgt in einsamen Momenten für Ablenkung. Tipp: Packen Sie auch ein kleines Stofftier ein, das Sie bei Heimweh an zu Hause erinnert.
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?