Flüchtlingsstrom

Über 600 Menschen vor Libyen aus Seenot gerettet

Ausland
16.03.2016 10:56

Bei ihrem Einsatz zur Rettung von Flüchtlingen und zur Bekämpfung von Schleppern im Mittelmeer hat die deutsche Bundeswehr vor der libyschen Küste erneut mehr als 600 Menschen aus Seenot gerettet. Wie die Bundeswehr am Mittwoch mitteilte, wurden die Menschen am Vortag knapp 100 Kilometer vor der Küste aus mehreren Schlauchbooten geborgen.

Der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" nahm insgesamt 615 Menschen auf. An den Rettungseinsätzen am Dienstag waren nach Bundeswehrangaben auch zwei weitere Schiffe, darunter ein britisches, beteiligt. Die "Frankfurt am Main" sollte die Geretteten den Angaben zufolge noch am Mittwoch im Hafen von Pozzallo an die italienischen Behörden übergeben.

Nach eigenen Angaben rettete die deutsche Bundeswehr im Mittelmeer seit Mai des Vorjahres insgesamt 12.489 Menschen aus Seenot.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt