Gratulation an Österreichs Fußball-Nationalteam! Die ÖFB-Helden entgehen in der Gruppenphase der EM 2016 in Frankreich dem vierfachen Weltmeister Italien, ihrem Qualifikationsgegner Russland, der Schweiz und Kroatien. Diese vier Nationen befinden sich nämlich bei der Auslosung am 12. Dezember in Paris wie Österreich im zweiten Lostopf. Das gab die UEFA am Mittwoch mit ihrem aktualisierten Nationenranking bekannt. Auch in der Weltrangliste schaffte Österreich Historisches: Erstmals ist man auf Platz zehn! Im Video oben sehen Sie die große Party unserer Kicker nach dem 3:0 über Liechtenstein.
Unsere Fußball-Helden haben also ihr großes Ziel im Finish der EM-Quali mit Lostopf 2 erreicht - lediglich das sechste Team in Pool 2 steht erst nach dem Play-off um die letzten vier EM-Startplätze (12. bis 17. November) fest. Im ersten Topf befinden sich neben Gastgeber Frankreich und Titelverteidiger Spanien Weltmeister Deutschland, England, Portugal und Belgien. Die Engländer waren mit zehn Siegen aus zehn Spielen vor Österreich (9-1-0) das punktbeste Team der Qualifikation. Die Belgier werden im November die Führung in der FIFA-Weltrangliste übernehmen.
Erstmals in Top 10 der Weltrangliste
Während die Österreicher in der Weltrangliste erstmals auf Platz zehn vorstoßen werden, liegen sie im für die Setzliste bei der EM-Auslosung maßgeblichen Nationalmannschaftsranking der UEFA auf Position elf. Letzteres errechnet sich aus Ergebnissen der EM 2012 und der WM 2014 samt den jeweiligen Qualifikationen (20 bzw. 40 Prozent) sowie der abgelaufenen EM-Qualifikation (40 Prozent).
Seit der Auslosung der zu Ende gehenden EM-Qualifikation machte die ÖFB-Auswahl in der UEFA-Wertung nicht weniger als 15 Plätze gut - mehr als jedes andere Team. Auf den ersten Lostopf bestand dennoch keine Chance.
Vize-Europameister Italien verpasst Lostopf 1
Italien, bei der EM 2012 noch im Finale, verpasste die Setzung in Topf eins, weil Frankreich als Gastgeber fix den Kopf der Gruppe A bildet. Dazu erspart sich Österreich zumindest in der EM-Gruppenphase ein neuerliches Duell mit Quali-Gegner Russland. Gegen die Schweiz bestreitet das Team von Marcel Koller am 17. November in Wien das nächste Test-Länderspiel. Kroatien war bei der Heim-EM 2008 Gruppengegner der Österreicher.
Sollte sich im Play-off kein Team mit einem besseren Koeffizienten durchsetzen, würde es auch Tschechien mit Österreich in den zweiten Lostopf schaffen. Bei der Auslosung für das Rennen um die vier letzten EM-Tickets am Sonntag (18. Oktober) sind Bosnien-Herzegowina, die Ukraine, Schweden und Ungarn gegenüber Dänemark, Irland, Norwegen und Slowenien gesetzt.
SO LÄUFT DIE EURO 2016:
Die 24 EM-Starter werden in Paris in sechs Vierergruppen gelost. Die jeweils zwei Gruppenbesten sowie die vier besten Gruppendritten steigen ins Achtelfinale auf.
Topf 1: Frankreich (Veranstalter/46,416 Pkt.), Spanien (Titelverteidiger/37,962), Deutschland (40,236), England (35,963), Portugal (35,138), Belgien (34,442)
Topf 2: Italien (34,345), Russland (31,345), Schweiz (31,254), ÖSTERREICH (30,932), Kroatien (30,642)
Topf 2 oder 3: Tschechien (29,403)
Topf 3: Polen (28,306), Rumänien (28,038)
Topf 3 oder 4: Slowakei (27,171), Türkei (27,033)
Topf 4: Island (25,388), Wales (24,531), Albanien (23,216), Nordirland (22,610)
Die restlichen Plätze in den einzelnen Lostöpfen stehen erst nach Abschluss des Play-offs um die letzten vier EM-Tickets (12. bis 17. November) fest. Die Setzliste für die Play-off-Auslosung am Sonntag (18. Oktober) lautet wie folgt:
Gesetzt: Bosnien-Herzegowina (30,367), Ukraine (30,313), Schweden (29,028), Ungarn (27,142)
Ungesetzt: Dänemark (27,140), Irland (26,902), Norwegen (26,439), Slowenien (25,441)
HIER SEHEN SIE ALLE TORE VON ÖSTERREICHS 3:0 ÜBER LIECHTENSTEIN:
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.