„Es hat schon seit einigen Tagen so seltsam gerochen“, erzählten die Bauarbeiter am Montagnachmittag beim Lokalaugenschein der Polizei am Südring – nördlich der Ebenthaler Straße.
Eine umgestürzte Verkehrstafel am Bankett neben der stark befahrenen Straße hatte einen Arbeiter schließlich auf die „Spur“ der Leiche geführt hat.
Der Mann wollte gegen 14 Uhr die Tafel aufstellen, als ihm der Geruch derart stark in die Nase gestiegen ist, dass er im Gebusch Nachschau hielt. Dabei machte er die schaurige Entdeckung.
Sofort rückten Spurensicherer der Polizei an, um den männlichen Leichnam und die Umgebung unter die Lupe zu nehmen. Der Südring wurde für vier Stunden einspurig gesperrt.
Fremdverschulden wird ausgeschlossen
Nach intensiven Ermittlungen kann die Polizei nun Entwarnung geben: "Bei der Person handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen 64-jährigen deutschen Staatsangehörigen, der in Klagenfurt wohnhaft war. Eine hundertprozentige Identitätsfeststellung ist noch ausständig", so die Polizei in einer offiziellen Pressemitteilung am Dienstagvormittag.
Über die deutschen Behörden wird nun versucht, festzustellen, ob der Mann Verwandte hat.
Ursprünglich war vermutet worden, dass es sich um ein Gewaltverbrechen oder ein Verkehrsunfall handeln könnte, dieser Verdacht hat sich nicht bestätigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).