Zwei bedeutende Ölgemälde von Werner Berg stehen kommenden Mittwoch im Mittelpunkt der großen Dorotheum-Online-Herbstauktion mit über 500 Objekten.
Sie sind noch auf der Suche nach einem kunstsinnigen Weihnachtsgeschenk, das so ganz nebenbei auch noch mit einem beachtlichen Wertsteigerungspotenzial aufwartet? Dann sind Sie gut beraten, die reich bestückte Herbstauktion des Klagenfurter Dorotheums ins Auge zu fassen.
Denn Schätzmeister Christian Tschuk hat fast 500 Objekte, darunter eine ganze Reihe bildlicher Preziosen anzubieten, die Sammlerherzen höher schlagen lassen, vor allem zwei bedeutende Ölgemälde von Werner Berg (1904-1981).
Wie kein anderer wusste der Deutsche, der sich 1931 mit 27 Jahren samt Familie (und Dichterfreund) in der Unterkärntner Einschicht niedergelassen hatte, Land und Leute im Grenzgebiet zu Slowenien in eine farbstarke, flächig-archaische Bildsprache zu transkribieren.
Was heiß begehrt ist...
Heiß begehrt und rar gesät auf dem Kunstmarkt sind seine Werke in ihrer reduzierten Ausdruckskraft – und es ist eine Sensation, dass mit „Autobus“, 1975, (Startpreis: 100.000 €) und „Eisschießen am Kleinsee“, 1967, (Startpreis: 60.000 €) gleich zwei Ölgemälde des Jahrhundertmalers vom Rutarhof unter den Hammer kommen, der 1966 seiner treuen Freundin Maria Schuler schreibt: „In letzter Zeit haben es mir die Eisschützen angetan. Jenseits des Themas, der Anekdote, ergibt sich daraus eine beispielhafte Möglichkeit, Figuren und Figurenreihen auf der planen Fläche zu entwickeln, bei großen farbigen Spannungen vom trüben bis zum klaren Wintertag.“
Pop Art der großen Kiki Kogelnik
Von der Wand stoßen würde man aber wohl auch nicht „Zwei stumme Figuren“ von Hans Mikl (Start: 25.000 €), oder Hans Bischoffshausens „Versuch für ein rotes Weltklavier“ (7000 €). Pop Art der großen Kiki Kogelnik nicht zu vergessen, die ihre exaltierten Badeschönen für „Look again“ (Start: 3000 €) per Farbsiebdruck ins Blickfeld wuchtet. Mitbieten ist bis spätestens 26. November (10 Uhr) ausschließlich Online möglich. Besichtigung unter: dorotheum.com
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.