150 Tage vorm ersten Aufschlag präsentierte das Upper Austria Ladies die erste Top-Spielerin: Ekaterina Alexandrova, die Nr. 10 der Tennis-Welt, kommt nach Linz! Wo die 35. Auflage 2026 mit neuem Termin und auf neuem Belag steigt. Doch es gibt Gerüchte, dass das Event in den nächsten Jahren nach Wien abwandern könnte.
150 Tage vorm ersten Aufschlag zum neuen Termin von 5. – 12. April präsentierte das Upper Austria Ladies seine erste Top-Spielerin: Vorjahressiegerin Ekaterina Alexandrova, die Nr. 10 der Tennis-Welt, hat für das Linzer Traditionsevent zugesagt, das 2026 bereits sein 35-jähriges Jubiläum feiert. „Der Sport bringt ganz viel Positives – und das brauchen wir gerade in diesen Zeiten. Wir werden neben dem Tennis wieder viele Schwerpunkte setzen“, kündigt Veranstalterin Sandra Reichel an, deren WTA-500-Event im Linzer Design Center erstmals auf Sand steigen wird. „Wir leiten damit die Sandplatzsaison ein, liegen im Kalender vor Stuttgart, wo traditionell viele Superstars aufschlagen – da kommen sicher auch viele zu uns“, sagt Turnierbotschafterin Barbara Schett, die auch den Aufschwung der Österreicherinnen nützen will.
Schett begeistert und überrascht von den Österreicherinnen
„Dass Österreichs Damen jetzt so gut dastehen, hab‘ ich ehrlicherweise nicht kommen gesehen und das freut mich wahnsinnig“, sagt Schett und ergänzt: „Julia Grabher hatte eine ähnliche Verletzung wie Dominic Thiem, hat sich von einer Position um Rang 600 in der Weltrangliste in kurzer Zeit wieder in die Top-100 gespielt. Sinja Kraus hat sich in eine tolle Richtung entwickelt, ist viel konstanter geworden in ihrer Spielweise. Und dass Lilli Tagger so schnell dem Umstieg vom Junioren- ins Frauentennis schafft, ist sensationell. Sie ist mit 17 so erwachsen, aber wir müssen auf sie aufpassen – und sie auf sich selbst. Aber sie hat ein super Umfeld, das weiß, in welche Richtung man sie lenken muss. Hoffentlich kommt sie nach Linz“, sagt Schett.
Von Linz nach Wien? Reichel: „Da müsste schon sehr viel passieren“
Ob Gefahr besteht, dass das Linzer Traditions-Event in den in den nächsten Jahren nach Wien abwandern könnte, zumal mit Herwig Straka der Macher der Erste Bank Open der Herren in Wien bereits von einem Damen-Turnier sprach? Die Linzer Turnierchefin Sandra Reichel, die weiter nach einem Hauptsponsor für das Upper Austria Ladies sucht: „Ein Kombi-Turnier Herren mit Damen wäre grundsätzlich natürlich das beste Produkt, darüber sind sich alle einig. Aber ich bin Oberösterreicherin! Damit ich mit dem Turnier von hier weggeh’, da müsste schon sehr viel passieren! Man könnte aber ein zweites Damen-Turnier andenken.“
„Original ist nicht zu überbieten“
Landeshauptmann Thomas Stelzer ist stolz auf das Upper Austria Ladies: „Oberösterreich ist wirtschaftlich, kulturell und sportlich ein internationaler Standort, da gehören internationale Top-Veranstaltungen dazu. Wenn diese dazu noch gepaart sind mit Begeisterung und sympathischen Erscheinungen, dann ist das ein Idealfall“, sagt Stelzer und ergänzt: „Es scheint nicht immer nur die Sonne, aber Land und Stadt – und da bin ich über Parteigrenzen hinaus dankbar – haben gemeinsam das Turnier hier gehalten und immer wieder ermöglicht. Als Oberösterreicher sage ich zudem selbstbewusst: Das Original ist nicht zu überbieten. Die Wiener sollen‘s ruhig versuchen.“
Sportlandesrat: „Neuer Termin, neuer Belag, neue Ära!“
„Neuer Termin, neuer Belag, neue Ära! Vor zwei Jahren sind wir wieder ins Design Center gewechselt. Im Vorjahr haben wir das Upgrade von einem 250er auf ein WTA-500er-Turnier vollzugen. Das war ein Kraftakt, aber der macht sich wirklich bezahlt. Wir sind deutlich attraktiver für Spielerinnen geworden, aber auch weil wir für Oberösterreich insgesamt viel mehr Reichweite haben. Es ist unglaublich, dass man 1,3 Milliarden TV-Haushalte erreicht durch die Übertragungen und über dieses Turnier über 100 Millionen Follower“, sagt Sportlandesrat Markus Achleitner.
„Vorbildwirkung für viele Frauen und Mädchen“
„Wir haben die Möglichkeit, das Bundesland zu präsentieren, sind nicht nur wegen den Werbewerten gerne. Es gibt in Oberösterreich 267 Tennisvereine, rund 40.000 Tennis-Spieler, mit dem Turnier wird Begeisterung erlebbar gemacht und dem Frauensport eine breite Bühne gegeben. Das Upper Austria Ladies ist mehr als ein Tennis-Turnier, ein gesellschaftlich breit wirkendes Event. Möge es eine sehr erfolgreiche neue Ära werden“, erklärt Achleitner. Und auch die neue Sportstadträtin Karin Leitner steht voll hinter dem Turnier: „Als Stadt Linz sind wir stolz und dankbar, dass wir die 35. Auflage des Turniers bei uns feiern dürfen. Es geht auch um eine Vorbildwirkung für viele Frauen und Mädchen. Das wird ein tolles Erlebnis, auf das wir uns freuen.“ Am 11. November beginnt der Ticket-Vorverkauf.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.