Blutige Szenen gestern Abend in Wien-Ottakring: Ein 54-jähriger Lokalbetreiber wurde vor seinem Geschäft plötzlich von vier jungen Männern attackiert. Der Wirt war gerade dabei, Gegenstände aus seinem Auto auszuladen, als das Aufeinandertreffen vollkommen eskalierte ...
Laut Wiener Polizei soll die Gruppe den Mann laut Zeugen zunächst angepöbelt haben. Aus der verbalen Auseinandersetzung wurde binnen Sekunden eine brutale Messer-Attacke – der Mann wurde im Bauch-, Gesäß- und Armbereich verletzt.
Lokalgast wollte zu Hilfe eilen
Doch damit nicht genug: Ein 40-jähriger Gast des Lokals, der dem Wirt zu Hilfe eilen wollte, wurde ebenfalls mit dem Messer angegriffen. Die vier Täter, von den Opfern als etwa 18 bis 22 Jahre alt und arabisch-stämmig beschrieben, flüchteten anschließend in Richtung Ludo-Hartmann-Platz. Eine Sofortfahndung der Polizei blieb bislang erfolglos.
Die beiden Verletzten wurden von der Berufsrettung notfallmedizinisch versorgt und ins Spital eingeliefert. Sie sind außer Lebensgefahr. Die Polizei ermittelt nun wegen schwerer Körperverletzung – Hinweise aus der Bevölkerung sind dringend erbeten.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.