Unzählige Brandstiftungen, Sachbeschädigungen und sogar mehrere verursachte Verkehrsunfälle gehen auf das Konto dreier Burschen zwischen 17 und 18 Jahren in Thalheim bei Wels (OÖ). Die Polizei war ihnen nach umfangreichen Ermittlungen auf die Schliche gekommen. Das dreiste Motiv: „Uns war langweilig!“
Aufgrund umfangreicher Ermittlungen klärten Beamte der Polizeiinspektion Thalheim eine Serie an Brandstiftungen sowie zahlreiche Sachbeschädigungen und weitere Strafrechtsdelikte. Seit Anfang des Jahres gab es im Bezirk Wels-Land einen Anstieg an brennenden Altkleider- und Altpapier-Containern, Mülleimern, Thujen-Hecken sowie Holzstößen.
Drei Burschen ausgeforscht
Bei vielen der Brandereignisse ergaben sich schon bei den Ersterhebungen Anhaltspunkte für eine vorsätzliche Verursachung, sodass man von einer Serienbrandstiftung ausging. Schließlich konnten drei Beschuldigte im Alter von 17 und 18 Jahren aus Thalheim und Steinhaus ausgeforscht werden.
Jedes Mal Feuerwehreinsatz
Konkret werden ihnen Brandstiftungen an Altkleidercontainern, Altpapiercontainer, Mülleimern, sowie an Thujenhecken und an Holzstößen bzw. gelagertem Schnittgut vorgeworfen. Bei allen Bränden waren Feuerwehreinsätze zwingend erforderlich. Zudem wird den drei Beschuldigten angelastet, in einer öffentlichen WC-Anlage gezündelt und diese dadurch beschädigt zu haben.
Auch Sachbeschädigung am Kerbholz
Bei den Ermittlungen konnte auch eine Vielzahl an weiteren Sachbeschädigungen geklärt werden. Darunter das Beschmieren eines Denkmales und einer Friedhofsmauer, sowie das Verunstalten von Fahrzeugen, Gebäuden, WC-Anlagen, Freizeitanlagen, Orts- u. Verkehrsschildern und Asphaltflächen durch Graffitis.
Unfälle verursacht
Die drei Beschuldigten handelten bei ihren Taten in unterschiedlichen Konstellationen. Einer der Burschen gab auch zu, mehrmals von einer Autobahnüberführung Gegenstände, wie Granitsteine und Verkehrszeichen, auf die Fahrbahn der A8 geworfen zu haben. Dadurch wurden zumindest vier Verkehrsunfälle verursacht. Das Trio zeigte sich der Straftaten teilgeständig. Als Motiv gaben sie Langeweile an. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft Wels angezeigt.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.