Kalt – Warm erwischte es uns in den nächsten Tagen noch einmal deutlich. Nach einem durchwachsenen Start in die Herbstferien soll ab Mittwoch das Wetter wieder wärmer und freundlicher werden. Die Temperaturen sollen sogar so weit ansteigen, dass es für die Jahreszeit sogar wieder viel zu warm sein wird.
Nass und grau starteten die Schüler in Oberösterreich in die Herbstferien. Doch es ist ein Licht am Ende des Schlechtwettertunnels erkennbar. „Alle, die noch Hausübungen machen müssen oder etwas zu lernen haben, sollten das am Dienstag erledigen. Denn ab Mittwoch sind wieder Aktivitäten im Freien möglich“, empfiehlt Josef Haslhofer, Meteorologe bei der GeoSphere Austria.
Ungemütlich und dichte Wolken
Der heutige Dienstag wird vor allem im Norden des Landes noch ungemütlich, mit starkem Wind und dichten Wolken. Im Süden wird es zumindest ab dem Nachmittag teilweise sonnig.
Ab Mittwoch kann man dann den Regenschirm wieder ins Eck stellen. „Es erwartet uns eine Südströmung, die viel Sonnenschein bringt. Die Temperaturen klettern am Nachmittag auf elf bis 15 Grad. Es ist mit keinem oder kaum Niederschlag zu rechnen“, prognostiziert der Experte.
Für die Jahreszeit zu warm
Von Donnerstag bis Sonntag wird sich das Wetter nicht viel ändern: In der Früh wird es mit zwei bis sieben Grad frisch, da schadet der Griff zu Haube und Handschuhe nicht. Am Vormittag wird der Sonnenschein vielerorts durch Hochnebel und ein paar Wolken getrübt. Über der Nebelgrenze ist allerdings mit sehr viel Sonnenschein zu rechnen. Am Nachmittag wird es dann für die Jahreszeit eigentlich zu warm.
Und am Wochenende klettern die Temperaturen dann noch ein Stück weiter nach oben. Mit Föhneinfluss sind beim Friedhofsbesuch zu Allerheiligen bis zu 19 Grad möglich.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.