Kulturbudget 2024

Landesförderung um mehr als 4 Millionen Euro höher

Kärnten
25.10.2025 16:17

Kommenden Dienstag soll der Kulturbericht des Landes Kärnten in der Regierungssitzung beschlossen werden. Das Kulturbudget 2024 wird mit dem höchsten Stand seit sieben Jahren beziffert. Das meiste Geld floss in den Bereich „Museen, Archive, Wissenschaft“, gefolgt von darstellender Kunst.

Eine Steigerung von 13,8 Prozent gegenüber dem Jahr 2023 – das seien an die 4,25 Millionen Euro mehr, wie man am Samstag der Aussendung von Kulturreferent LH Peter Kaiser entnimmt. Damit hielte das Landes-Kulturbudget bei 35,1 Millionen Euro und erreichte 2024 „den höchsten Stand seit sieben Jahren.“

Der größte Förderbrocken weist mit rund 14,27 Millionen Euro ein Plus von 25,6 Prozent gegenüber 2023 aus und ist dem Bereich „Museen, Archive, Wissenschaft“ geschuldet. Im Bezug auf das kärnten.museum fielen hier auch die Integration der wissens.wert.welt sowie vorbereitende Maßnahmen zur Erweiterung der Museumsstandorte hinein.

Mir 13,46 Millionen Euro (8,92 Prozent mehr gegenüber 2023), steht die darstellende Kunst auf Platz 2 – 1,02 Millionen Euro erhielt die Brauchtums- und Heimatpflege – das entspricht einem Minus von 19,93 Prozent gegenüber dem sonderdotierten Schwerpunktjahr der Volkskultur 2023. Außerdem wurden 2024 „der partizipative Prozess der Kärntner Kunst- und Kulturstrategie gestartet, 26 Kunstwerke um insgesamt 282.000 Euro angekauft, elf Preise ausgelobt, weitere sieben (116.000 Euro) über Subventionsanträge abgewickelt und 19 Stipendien vergeben.

Genaueres entnimmt man dem Kulturbericht, der am Dienstag (28. Oktober)  nach dem Regierungsbeschluss zum Downloaden ist: kulturchannel.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt