In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht jeden Bezirk und fährt mit Bus und Bahn. Auch Feldkirchens Bürgermeister freut sich auf die neuen Verbindungen
Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember treten in Kärnten zahlreiche neue Verbindungen von Bahn und Bus in Kraft – auch zur Freude von Feldkirchens Bürgermeister Martin Treffner. Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs sei ein wichtiger Schritt, um die Mobilität in der Region weiter zu verbessern.
Feldkirchner nutzen öffentlichen Verkehr
„Für die Stadtgemeinde selbst ist es wichtig, dass wir öffentlich gut angebunden sind und auch die Taktungen so kurz wie möglich stattfinden“, betont Treffner. Die Feldkirchner nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel laut Bürgermeister bereits intensiv – und das in beide Richtungen. „Wir haben ja große Arbeitgeber und auch die Fachhochschule spielt eine Rolle“, so Treffner. Auch er selbst greift auf Bus und Bahn zurück: „Vor allem für weitere Strecken.“
Neben dem Bahn- und Busverkehr bietet die Stadt Feldkirchen auch ergänzende Mobilitätsangebote wie etwa das Seniorentaxi. Seit gut eineinhalb Jahren verfügt Feldkirchen zudem wieder über einen öffentlichen Warteraum, der insbesondere in der kalten Jahreszeit wichtig ist.
Infos zu Fahrplänen & Co. gibt’s am 24.10. am Busbahnhof in Feldkirchen (15 bis 20 Uhr).
Bürgermeister Treffner plant, die neuen Linien selbst auszuprobieren – allerdings mit etwas Geduld: „Nicht an den ersten Tagen, wann viel los ist, sondern später irgendwann einmal“, sagt er mit einem Schmunzeln.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.