Das Liebesdrama einer 31-jährigen Slowakin in Wien artete am Mittwoch offenbar völlig aus. Wegen Beziehungsproblemen geriet die Frau in einen psychischen Ausnahmezustand. Als nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sie sich selbst gefährdet, wurde die Wiener Polizei alarmiert – ein Beamter musste am Ende die Folgen tragen ...
Die 31-Jährige sorgte am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr in der Josefstadt für Aufsehen. Laut Polizeibericht war sie völlig außer sich vor Liebeskummer, ihr Schmerz eskalierte zu einem psychischen Ausnahmezustand.
Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die Slowakin sich selbst verletzen könnte, rückten Polizisten von der nahegelegenen Polizeistation Hernalser Gürtel an. Zusätzlich wurde ein Amtsarzt hinzugezogen, um den Gesundheitszustand der Frau zu überprüfen.
Frau biss sich in Hand von Polizist fest
Während des Wartens wurde die Frau plötzlich aggressiv und attackierte die Beamten. Dabei biss sie einem Polizisten in die Hand und ließ sie mehrere Sekunden lang nicht los. Nur mittels Körperkraft konnte die Frau festgenommen und anschließend in ein Spital gebracht werden.
Auch der Polizist zog sich durch die Attacke Verletzungen zu und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Er erlitt durch den Biss der Frau eine offene Wunde.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.