Hoher Besuch in Tirol

Polizei-Großaufgebot und Sperren am Hauptbahnhof

Tirol
22.10.2025 22:17

Polizisten in Zivil und in Uniform, Cobra-Beamte, Sprengstoffkundige Organe, Spürhunde, Absperrungen: In und rund um den Innsbrucker Hauptbahnhof marschierte am Mittwochabend ein Großaufgebot von Einsatzkräften auf. Grund ist ein hoher Staatsbesuch!

Zum Abschluss seines dreitägigen Staatsbesuchs in Österreich begab sich Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Mittwochabend fort aus Wien und in Richtung Westen: Tirol bzw. Innsbruck steht auf dem Programm des deutschen Staatschefs sowie seines österreichischen Amtskollegen Alexander Van der Bellen. Bemerkenswert: Dieser Besuch ist der erste eines deutschen Bundespräsidenten in Österreich seit 28 Jahren!

Kurz vor 22 Uhr ist Frank-Walter Steinmeier in Innsbruck eingetroffen.
Kurz vor 22 Uhr ist Frank-Walter Steinmeier in Innsbruck eingetroffen.(Bild: Jasmin Steiner)

Strenge Sicherheitsmaßnahmen
Die Präsidenten waren am Mittwochabend in Tirols Landeshauptstadt erwartet worden. Mit dem Zug und nicht etwa mit noblen Karossen. Dementsprechend hoch waren die Sicherheitsvorkehrungen und Maßnahmen am Innsbrucker Hauptbahnhof. Teile des Gebäudes und des Areals waren mit Polizei-Absperrbändern abgesperrt worden. Zahlreiche Polizisten standen im Einsatz. Ein Durchkommen war schier unmöglich. „Jetzt möchte ich einmal mit den Öffis fahren und dann passiert mit so etwas“, stöhnte eine Frau, die einen schweren Rucksach mit sich schleppte. Auch ein Hubschrauber kreiste über dem Hauptbahnhof.

Der Bahnhof selbst bzw. die Halle wurden von sprengstoffkundigen Organen samt Spürhunden abgesucht. Auch das Sondereinsatzkommando Cobra und Soldaten des Bundesheeres befanden sich vor Ort.

Der Bahnhof wurde von Spezialbeamten und Spürhunden abgesucht.
Der Bahnhof wurde von Spezialbeamten und Spürhunden abgesucht.(Bild: Jasmin Steiner, Krone KREATIV)

LH Mattle Teil des Empfangskomitees
Kurz vor 22 Uhr ist der hohe Besuch dann am Innsbrucker Hauptbahnhof eingetroffen. Zum Empfangskomitee zählte unter anderem der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle.

Die Situation am Bahnhof war dennoch ruhig – die „Krone“ befand sich direkt vor Ort, sahen sich das nächtliche Spektakel an und machten Fotos sowie Videos. Viele Passanten und Reisende allerdings hatten keine Ahnung, warum dort ein solch großes Polizeiaufgebot aufmarschiert war. Doch die Polizisten selbst zeigten Verstädnis und waren um Aufklärung bemüht.

Besuch Brennerbasistunnel und Co.
Was steht im Zuge des Staatsbesuchs auf dem Programm? Bereits am Donnerstagvormittag werden Steinmeier, Van der Bellen und Tirols LH Anton Mattle (ÖVP) am Tunnelportal Ahrental auf Innsbrucker Gebiet eintreffen. Anschließend geht es in den Brennerbasistunnel – besichtigt werden unter anderem die bereits fertiggestellten Haupttunnel West und Ost. Ob auch die Frage des nach wie vor mehr als stockenden BBT-Nordzulaufs in Deutschland thematisiert wird, blieb im Vorfeld offen.

Nach dem Tunnel-Termin stehen am Nachmittag – unter strengen Sicherheitsvorkehrungen – noch weitere Termine in der Landeshauptstadt auf dem Programm der Bundespräsidenten: Ein Besuch des Schloss Ambras, eines Uni Innsbruck-Quantentechnologie-Spin-offs und zu guter Letzt ein „Landesüblicher Empfang“ mit Schützen, Musikkapelle und Traditionsvereinen vor der Innsbrucker Hofburg.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt