Mitten in Wolfsberg (Kärnten) wurde am Mittwochabend ein 18-Jähriger von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht – der Täter hatte es auf den E-Scooter des jungen Mannes abgesehen. Auch in Klagenfurt kam es zu einem Raubüberfall.
Als ein 18-Jähriger in Wolfsberg am Mittwochabend kurz nach 19 Uhr unterwegs war, näherte sich ihm plötzlich ein Unbekannter. „Er wurde von einer vorerst unbekannten Person angepöbelt und angeblich mit einem Messer bedroht“, berichtet die Polizei. „Der Täter solle schließlich den E-Scooter des Opfers geraubt haben und in unbekannte Richtung geflüchtet sein.“ Dank der Beschreibung des Opfers konnte der mutmaßliche Rüber schnell gefunden werden.
Ermittlungen laufen
„Der Mann konnte im Zuge einer Fahndung beim Verlassen des Zuges am Bahnhof Jakling bei St. Andrä im Lavanttal angetroffen und festgenommen werden. Den E-Scooter hatte er ebenfalls bei sich“, erklärt die Polizei weiter. „Beim Festgenommenen handelte sich um einen 21 Jahre alten Mann aus Wolfsberg.“ Weiter Ermittlungen sollen den genauen Tathergang klären.
Räuber erbeutet Handy
Kurz vor halb neun Uhr abends kam es auch in Klagenfurt zu einem Raubüberfall. Opfer war ein 22-jähriger Georgier mit Wohnsitz Klagenfurt. „Er wurde von hinten von einem bisher unbekannten Täter überfallen. Der Unbekannte versuchte, den Rucksack des Opfers mit Gewalt zu erlangen“, berichtet die Polizei.
Daraus entwickelte sich ein Gerangel – der Täter erbeutete schließlich nur ein Mobiltelefon und flüchtete, der Georgier wurde leicht verletzt. Eine erste Fahndung verlief negativ.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.