Ein 34-Jähriger steht im Verdacht, Bargeld aus Kabinen in der Eishalle Klagenfurt gestohlen zu haben. In seiner Wohnung wurden zudem Suchtmittel sichergestellt. Außerdem entwendete ein stark alkoholisierter Mann Ware aus einem Schuhgeschäft, und ein 68-Jähriger wurde auf frischer Tat bei einem Fahrraddiebstahl ertappt.
Eine Serie von Diebstählen in der Eishalle Klagenfurt hat nun offenbar ein Ende gefunden: Im Zeitraum zwischen September und Oktober wurde in der Klagenfurter Eishalle aus den Kabinen der Hobby-Sportler Bargeld gestohlen. Nach intensiven Ermittlungen der Polizei wurde am Montag eine Hausdurchsuchung bei einem 34-jährigen Klagenfurter erwirkt.
Einbruchswerkzeug und Suchtmittel sichergestellt
„Die Durchsuchung wurde noch am selben Tag zur Mittagszeit in Abwesenheit des Mannes vollzogen. Dabei konnten unter anderem Beweismittel zu verschiedenen Diebstählen, Einbruchswerkzeug sowie eine größere Menge Suchtmittel sichergestellt werden“, informiert die Landespolizeidirektion Kärnten.
Der 34-Jährige wurde zu den Diebstählen einvernommen sowie auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen und in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert. Der durch die Diebstähle entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
Betrunkener Dieb vorzeitig festgenommen
Ein dreister Ladendiebstahl in einem Schuhgeschäft in Klagenfurt endete am Montag mit einer Festnahme: Ein 48-jähriger Mann soll mehrere Artikel entwendet haben, nachdem er zuvor vermutlich mit einem mitgebrachten Seitenschneider die Diebstahlsicherungen entfernt hatte.
Eine Streife der Schnellen Interventionsgruppe konnte den Mann nach einer sofort eingeleiteten Fahndung im Nahbereich des Tatortes anhalten und vorläufig festnehmen. „Aufgrund seiner starken Alkoholisierung war eine Einvernahme zunächst nicht möglich“, so die Polizei. Der 48-Jährige wurde in das Polizeianhaltezentrum Klagenfurt überstellt.
Beamte verhinderten Fahraddiebstahl
Zwei zivile Polizisten beobachteten ebenso am Montag in Klagenfurt einen 68-jährigen Mann, der gerade das Kettenschloss eines versperrten Fahrrads aufschnitt. Anschließend wollte der Verdächtige das Rad in seinen Kastenwagen verladen – doch dazu kam es nicht.
„Die Beamten hielten den Mann noch vor Ort an und verständigten eine Streife zur weiteren Amtshandlung und Überstellung auf die Dienststelle“, berichtet die Landespolizeidirektion Kärnten. Das aufgetrennte Kettenschloss sowie das Fahrrad wurden sichergestellt.
Der mutmaßliche Dieb behauptete gegenüber der Polizei, das Fahrrad sei ihm vom Eigentümer überlassen worden – einen Namen konnte er jedoch nicht nennen. Der tatsächliche Besitzer des Fahrrads konnte bislang nicht ausgeforscht werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.