„I’ll be back“

Genussradfahren auf den Spuren des Terminators!

Radkrone
16.10.2025 14:24

Wo einst Hollywood-Superstar Arnold Schwarzenegger seine Muskeln stählte, trainieren heute Fahrradfahrer ihre Glückshormone. Die „Radkrone“ hat die neue Genussradtour in der Erlebnisregion Graz ausprobiert. 

Die neue Genussradtour, benannt nach Arnies Kultzitat „I’ll be back“, führt durch die sanften Hügel westlich von Graz – vorbei an Weinbergen, Obsthainen, alten Kirchen und am Arnold-Schwarzenegger-Museum in Thal, jenem Ort, wo der „Terminator“ seine Kindheit verbrachte.

Die „Radkrone“ hat sich mit Heinz Kaltschmidt, dem Radverantwortlichen der Erlebnisregion Graz, in den Sattel geschwungen. 50 Kilometer misst die Rundtour, die sportliche Bewegung mit steirischer Lebensfreude verbindet.

„Radfahren ist bei uns längst kein Saisonthema, sondern ein Ganzjahresangebot“, sagt Heinz: „Denn gerade im Herbst, wenn die Wälder bunt und die Luft klar ist, kann man hier Energie und Sonne tanken – und bei einem Glas Wein und Maroni den Tag ausklingen lassen.“

Die neue „I‘ll be back“-Genussradtour in der Erlebnisregion Graz.
Die neue „I‘ll be back“-Genussradtour in der Erlebnisregion Graz.(Bild: Wallner Hannes)

Thalersee, Kultur und Kindheitserinnerungen 
Startpunkt ist Thal, wo man sich kaum vorstellen kann, dass hier der weltberühmte Filmstar seine ersten Liegestütze machte. Im ehemaligen Elternhaus von Arnie befindet sich heute das Arnold-Schwarzenegger-Museum, das mehr als 30.000 Besucher pro Jahr anzieht.

„Es ist keine Hollywood-Kulisse, sondern so, wie Arnold aufgewachsen ist“, sagt Philipp Messner, der stellvertretende Geschäftsführer. „Und ja – Arnold schaut mindestens einmal im Jahr persönlich vorbei.“ Dann bringt er immer neue Exponate mit: das Schwert aus Conan der Barbar, die legendäre Harley-Davidson aus Terminator, Hanteln, Pokale und Fotos aus seinen Anfangsjahren.

Philipp Messner, der stellvertretende Geschäftsführer des „Arnold Schwarzenegger“-Museums in ...
Philipp Messner, der stellvertretende Geschäftsführer des „Arnold Schwarzenegger“-Museums in Thal mit Conan-Schwert und auf Terminators Harley sitzend.(Bild: Wallner Hannes)
Im Garten des Museums steht ebenfalls ein übergroßer Terminator – perfekt für ein ...
Im Garten des Museums steht ebenfalls ein übergroßer Terminator – perfekt für ein Erinnerungsbild.(Bild: Wallner Hannes)
Ein Selfie mit dem Terminator darf nicht fehlen.
Ein Selfie mit dem Terminator darf nicht fehlen.(Bild: Wallner Hannes)
Der Thalersee zählt zu den beliebtesten Naherholungsgebieten der Grazer.
Der Thalersee zählt zu den beliebtesten Naherholungsgebieten der Grazer.(Bild: Wallner Hannes)
Der Thalersee.
Der Thalersee.(Bild: Wallner Hannes)

Großer Genuss in Bewegung 
Von Thal führt die Route weiter durch eine hügelige Landschaft, die von Obst- und Weinbau geprägt ist.

Kleine Bauernhöfe, Buschenschenken und stille Kapellen säumen den Weg. Sehenswert ist die Professor-Ernst-Fuchs-Kirche – ein farbenprächtiges Gesamtkunstwerk des österreichischen fantastischen Realismus. Die Radtour führt weiter ins Liebochtal.

Zitat Icon

Ich bin ein leidenschaftlicher Rennradfahrer. In der Übergangszeit viel mit dem Mountainbike unterwegs und ich muss sagen, die neue „I’ll be back“-Tour ist perfekt und wirklich empfehlenswert. 

Herbert „Justy“ Just aus Graz

 Auf dem Liebochtalradweg rollt man durch kleine Dörfer, vorbei an Streuobstwiesen bis St. Bartholomä, wo dem einstigen legendären steirischen Landeshauptmann Hanns Koren mit dem „Steirerhut“ ein bleibendes Denkmal gesetzt wurde. Über Gratwein schließt sich die Schleife wieder Richtung Murradweg und zurück nach Graz.

„Ich hab zufällig von der neuen Genussradtour erfahren und musste sie sofort ausprobiert – einfach perfekt!“, schwärmt der begeisterte Grazer Radfahrer Herbert Just. Auch Matthias Brunner, Bürgermeister von Thal, ist stolz auf die Genussradtour: „Wir haben aktiv am Radweg mitgearbeitet, denn Arnold Schwarzenegger ist ein Stück Identität für uns. Er kommt regelmäßig vorbei – und ist dann meist auch mit dem Fahrrad im Dorf unterwegs.“

Thals Ortschef Matthias Brunner ist selbst ein begeisterter Radfahrer.
Thals Ortschef Matthias Brunner ist selbst ein begeisterter Radfahrer.(Bild: Wallner Hannes)
In Thal findet sich auch die Ernst-Fuchs-Kirche.
In Thal findet sich auch die Ernst-Fuchs-Kirche.(Bild: Wallner Hannes)
Die Region Graz erlebt man am besten im Sattel eines Fahrrads.
Die Region Graz erlebt man am besten im Sattel eines Fahrrads.(Bild: Wallner Hannes)
Mehrere Winzer und Buschenschenken säumen den Weg.
Mehrere Winzer und Buschenschenken säumen den Weg.(Bild: Wallner Hannes)
St. Bartolomä.
St. Bartolomä.(Bild: Wallner Hannes)
Entlang des Murradweges führt die Tour wieder nach Graz und zurück zum Ausgangspunkt in Thal.
Entlang des Murradweges führt die Tour wieder nach Graz und zurück zum Ausgangspunkt in Thal.(Bild: Wallner Hannes)

Die „I’ll be back“-Genussradtour ist somit mehr als eine weitere Radroute – sie ist eine Reise durch Geschichte, Natur und Lebensgefühl. Sie zeigt, wo ein Bub aus der Steiermark Weltgeschichte schrieb und wo man heute mit jedem Tritt in die Pedale ein Stück Heimat spürt. „I’ll be back“ – dieser Satz bekommt hier eine neue Bedeutung. Denn wer einmal durch diese Landschaft gefahren ist, der kommt garantiert wieder.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt