Für Torjäger Robert Lewandowski ist nach der Saison offenbar Schluss beim spanischen Meister FC Barcelona. Wie die Zeitung „Sport“ berichtet, soll der auslaufende Vertrag des 37-jährigen Polen nicht mehr verlängert werden.
Bei den Katalanen habe bereits die Suche nach einem Nachfolger begonnen.
Der siebenfache deutsche Bundesliga-Torschützenkönig spielt seit 2022 für Barça und hat auch in dieser Saison mit vier Toren in sieben Liga-Spielen seine Torjäger-Qualitäten unter Beweis gestellt. Sein Alter und die Tatsache, dass er nicht mit dem gleichen Tempo wie seine Mitspieler die Gegner unter Druck setzen kann, sollen jedoch die Gründe für eine Neuausrichtung bei der Mannschaft von Trainer Hansi Flick sein.
Als Nachfolger wird der Kameruner Etta Eyong von UD Levante gehandelt, der mit Ferran Torres um den Platz in der Sturmmitte konkurrieren könnte.
Alvarez zu teuer?
Der argentinische Weltmeister Julian Alvarez von Atlético Madrid wurde in der Vergangenheit auch mit Barça in Verbindung gebracht, soll aber mit einem Marktwert von 100 Millionen Euro für den finanziell angeschlagenen Klub nicht finanzierbar sein.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.