Tausende Euro behoben

Pflegerin stahl Bankomatkarte von Heimbewohner

Kärnten
10.10.2025 14:57

Besonders dreist war das Vorgehen einer Heimhilfekraft in einem Seniorenheim im Kärntner Bezirk St. Veit. Die 60-Jährige entwendete die Bankomatkarte eines Bewohners (78) und organisierte sich den Pin, um für Einkaufstouren ordentlich Geld zu beheben.

„Eine 60-jährige Heimhilfekraft steht im Verdacht, im Bezirk St. Veit an der Glan im Rahmen ihrer Tätigkeit zwischen Jänner 2023 und August 2025 die Bankomatkarte eines 78-jährigen Klienten unbefugt verwendet zu haben. Die Frau soll im Besitz des zugehörigen Codes gewesen sein und damit eine unrechtmäßige Bargeldbehebung im August 2025 in der Höhe eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages durchgeführt haben“, heißt es seitens der Polizei. 

Frau gestand bei Einvernahme
Im Zuge der weiteren Erhebungen sowie ihrer Einvernahme zeigte sich die Frau geständig. Sie gab an, in der Zeit von Februar 2025 bis August 2025 wiederholt Bargeldbehebungen vorgenommen und sich dadurch zum Nachteil des 78-Jährigen um mehrere tausend Euro bereichert zu haben.

Geld für Möbel und Co. verwendet
Das entnommene Geld habe sie für den Kauf von Alltagsgegenständen und Möbeln verwendet. „Nach einer erneuten Überprüfung der Kontoauszüge durch den Geschädigten ergab sich in einer ergänzenden Vernehmung ein möglicher Gesamtschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Euro.“

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt