Einmal mehr sorgt Conor McGregor für Schlagzeilen, einmal mehr sind diese negativ. Nachdem der UFC-Rüpel drei Dopingtests verpasst hatte, wurde der Ire nun rückwirkend ab September 2024 für 18 Monate gesperrt.
Heißt: Bis März 2026 wird McGregor an keinen Kämpfen teilnehmen können. Im Vorjahr hatte der ehemalige UFC-Champion drei Testtermine versäumt, ohne seine Aufenthaltsorte ordnungsgemäß anzugeben und damit gegen die Meldepflicht der Anti-Doping-Regeln verstoßen.
Sperre verkürzt
McGregor kommt noch glimpflich davon, ursprünglich war eine zweijährige Strafe ausgesprochen worden, die sich jedoch nun um ein halbes Jahr verkürzte, da er mit der UFC kooperiert habe und medizinische Gründe vorlegen konnte.
Seinen letzten Kampf bestritt McGregor Anfang 2021. In Abu Dhabi verlor der Ire gegen Dustin Poirier in der zweiten Runde durch einen technischen Knockout.

Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
