Florianis im Einsatz

Fahrer konnte sich aus brennendem Lkw retten

Kärnten
08.10.2025 07:10

Ein 73-jähriger Lkw-Fahrer war am Dienstagabend in Kärnten unterwegs, als seine Zugmaschine plötzlich Feuer fing. 73 Florianis standen im Einsatz und konnten den Brand rasch löschen.

Mit seinem Sattelzugfahrzeug war ein 73-jähriger Bulgare auf der Kreuzner Landesstraße in Richtung Norden unterwegs. Kurz vor 19 Uhr, im Bereich Matschiedl, fing plötzlich seine Zugmaschine Feuer. „Zeugen gaben später an, dass schon während der Fahrt Flüssigkeit auf die Fahrbahn floss, die sich dort bereits entzündete“, informiert die Landespolizeidirektion. 

Die bereits brennende Flüssigkeit setzte schließlich die Fahrerkabine in Vollbrand. Der Lenker brachte den Lkw noch rechtzeitig zum Stillstand und konnte sich unverletzt ins Freie retten. 

Zugfahrzeug stand in Vollbrand
Kurze Zeit später griff das Feuer auch auf den mit Folienrollen beladenen Anhänger über. „Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Zugfahrzeug und ein Teil des Sattelaufliegers bereits in Vollbrand. Durch das rasche Eingreifen mehrerer Trupps unter schwerem Atemschutz konnte die Brandausbreitung auf den restlichen Sattelauflieger und den angrenzenden Wald verhindert werden“, schildert das Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor den Einsatz. 

Der mit Folienrollen beladene Lkw stand in Vollbrand.
Der mit Folienrollen beladene Lkw stand in Vollbrand.(Bild: Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor)
Insgesamt 73 Florianis standen im Einsatz.
Insgesamt 73 Florianis standen im Einsatz.(Bild: Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor)
Der Lenker konnte sich noch rechtzeitig aus der Fahrerkabine retten.
Der Lenker konnte sich noch rechtzeitig aus der Fahrerkabine retten.(Bild: Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor)

Das Führerhaus brannte vollständig aus. „Die Wasserversorgung erfolgte zuerst über mehrere Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren und in weiterer Folge über einen Hydranten sowie über einen nahegelegenen Bach“, so die Florianis.

Kreuzner Landesstraße stundenlang gesperrt
Nach rund 45 Minuten konnte „Brand aus“ gegeben werden. Am Sattelzug entstand erheblicher Sachschaden. Die Kreuzner Landesstraße musste für die Dauer der Löscharbeiten und Aufräumarbeiten zwischen 19.00 Uhr und 02.30 Uhr vollständig gesperrt werden. Die Feuerwehren Matschiedl, Tratten, St. Stefan, Kerschdorf-Wertschach, St. Paul und Vorderberg standen mit insgesamt 73 Einsatzkräften im Einsatz. 

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt