Vor allem Apple-Geräte
40.000 Handys geklaut: Polizei zerschlägt Bande
Seit Jahren sind Handy-Diebstähle auf den Straßen Londons ein Problem. Jetzt ist der Polizei ein Schlag gegen eine Bande gelungen – sie soll zehntausende Geräte gestohlen haben. Ein einziges iPhone führte die Behörden auf die richtige Spur.
Die Londoner Polizei beschlagnahmte mehr als 2000 Geräte und verhaftete 18 Personen. Es war die größte britische Aktion gegen Handydiebstähle bisher. Die mutmaßliche Bande wird verdächtigt, in den vergangenen zwölf Monaten bis zu 40.000 Smartphones gestohlen und nach China gebracht zu haben.
Das sind bis zu 40 Prozent aller in dieser Zeit in London gestohlenen Handys, teilte Scotland Yard mit. Nach Angaben von Detective Inspector Mark Gavin hatte es die Bande besonders auf Geräte der Marke Apple abgesehen. Straßendiebe hätten für jedes gestohlene Smartphone umgerechnet bis zu 345 Euro bekommen.
Opfer ortete gestohlenes iPhone
Die Ermittlungen begannen mit einem einzigen Smartphone: „Es war tatsächlich Heiligabend, als ein Opfer sein gestohlenes iPhone elektronisch zu einem Lagerhaus in der Nähe des Flughafens Heathrow zurückverfolgte“, sagte Gavin. Dort wurde das Smartphone „in einer Kiste zusammen mit 894 weiteren Handys“ gefunden.
Fast alle der Smartphones in der Kiste waren gestohlen und sollten nach Hongkong geschmuggelt werden. Die Beamten fingen daraufhin noch weitere Pakete ab und identifizierten zwei Männer mit afghanischer Staatsbürgerschaft, die offenbar mit den Paketen in Verbindung standen. Die Polizei fand dann bei der Kontrolle eines Fahrzeugs der Männer mehrere Handys, manche zur Tarnung in Alufolie eingewickelt.
In Immobilien, zu denen die beiden Männer eine Verbindung hatten, wurden etwa 2000 weitere Geräte gefunden. Ein dritter Mann mit indischer Staatszugehörigkeit wurde wegen derselben Straftaten angeklagt. In der vergangenen Woche wurden dann noch 15 weitere Personen wegen Verdachts auf Diebstahl, des Handels mit Diebesgut und Anstiftung zum Diebstahl festgenommen.
Smartphones werden aus der Hand gerissen
Der Diebstahl von Smartphones ist auf den Straßen Londons seit Jahren ein Problem. Oft werden Fußgängern die Handys auch einfach von vorbeifahrenden Motorrad- oder Fahrradfahrern aus der Hand gerissen. Die Zahl der in der britischen Hauptstadt gestohlenen Telefone habe sich in den vergangenen vier Jahren nahezu verdreifacht, berichtete die BBC.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.