Lichtverschmutzung

Werbeverbot in den Nachtstunden gefordert

Oberösterreich
06.10.2025 17:00

Drei Betriebe in Linz übernehmen Vorbildfunktion und schalten um 22 Uhr Werbebeleuchtung ab, um so der Lichtverschmutzung den Kampf anzusagen.

Lichtverschmutzung betrifft uns alle – sie beeinflusst den Schlaf der Menschen, den Lebensrhythmus von Tieren und das ökologische Gleichgewicht in unserer Stadt. Deshalb braucht es gemeinsame Maßnahmen und Vorbilder, die zeigen, dass es auch anders geht“, sagt Umweltstadträtin Eva Schobesberger (Grüne). Mit der Aktion „Mach mit bei Lina – Werbebeleuchtung aus ab 22 Uhr“ will Schobesberger Unternehmen dazu anregen, ihrer Vorbildwirkung nachzukommen. Die ersten drei Betriebe sind schon mit an Bord, wollen mit der Aktion ein wichtiges Zeichen setzen.

Zitat Icon

Der Werbewert ist in der Nacht ohnehin gering, weil wenig Leute unterwegs sind. Zudem spart man natürlich Energiekosten.

Eva Schobesberger, Umweltstadträtin Linz

Auch Energiekosten werden gespart
Liwest Kabelmedien, Patheon Austria (Thermo Fisher) sowie der Bioladen Mein Müli sind auf den Zug gesprungen, all das basiert auf Freiwilligkeit. Parallel dazu wurden durch den Geschäftsbereich Planung, Technik und Umwelt regelmäßig Beschwerden aus der Bevölkerung über störende Lichtquellen im Stadtgebiet aufgenommen und bearbeitet. „Der Werbewert ist in der Nacht ohnehin gering, weil wenig Leute unterwegs sind. Zudem spart man natürlich Energiekosten“, betont Schobesberger.

Alfred Moser, Abteilungsleiter Planung, Technik und Umwelt der Stadt, erklärt: „Bei der Pöstlingbergkirche ist es so, dass nur 20 Prozent des Gebäudes selbst beleuchtet wird.“ Und Moser fügt hinzu: „Gesetzliche Vorgaben betreffen nur die Straßenverkehrsordnung – es gibt Richtlinien, die schlagend werden bei Neuerrichtungen von größeren Anlagen. Werbe- und Fassadenbeleuchtung sind nicht Teil des Gesetzes.“

Lebensqualität für Mensch und Tier
Bewusstseinsbildung steht also im Vordergrund der Kampagne, die sich der Lebensqualität für den (Stadt)Mensch und den Schutz der Natur verschrieben hat.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt