Vorbote auf den Winter

Skigebiete angezuckert: „Da kommt Vorfreude auf!“

Steiermark
06.10.2025 15:00

Vielerorts in den steirischen Gebirgen fiel am Sonntag und am Montag der erste Schnee. Gerade stürmten noch Wanderer die Berge, jetzt sind die Tourismusgebiete schon bereit für die Wintersaison. Inklusive einiger Neuerungen.

„Da kommt Winterstimmung und Vorfreude auf!“, sagt Karl Fussi. Der Geschäftsführer der Lifte im Lachtal und am Kreischberg jubelt über den ersten Schnee, der die steirischen Skigebiete am Sonntag kräftig angezuckert hat. „Die Wandersaison ist im Ausklingen, mit dem Kopf sind wir aber schon bei der Wintersaison“, sagt er.

Ein ähnliches Bild zeigt sich auf der Webcam der Planai-Bergstation bei Schladming: „Das ist jetzt der erste Vorbote für den Winter. Die frische, klare Luft kann man noch zum Wandern nützen“, sagt Mathias Schattleitner, Chef der Tourismusregion Schladming-Dachstein. Bis Anfang November bleiben noch viele Hütten und Bergbahnen geöffnet.

Wintereinbruch in den Skigebieten der Vier-Berge-Schaukel
Wintereinbruch in den Skigebieten der Vier-Berge-Schaukel(Bild: Reiteralm Bergbahnen)
Wintereinbruch in den Skigebieten der Vier-Berge-Schaukel
Wintereinbruch in den Skigebieten der Vier-Berge-Schaukel(Bild: Reiteralm Bergbahnen)
Wintereinbruch in den Skigebieten der Vier-Berge-Schaukel
Wintereinbruch in den Skigebieten der Vier-Berge-Schaukel(Bild: Wolfgang Steindacher)
Wintereinbruch in den Skigebieten der Vier-Berge-Schaukel
Wintereinbruch in den Skigebieten der Vier-Berge-Schaukel(Bild: Wolfgang Steindacher)
Wintereinbruch in den Skigebieten der Vier-Berge-Schaukel
Wintereinbruch in den Skigebieten der Vier-Berge-Schaukel(Bild: Wolfgang Steindacher)

Am 29. November soll dann bereits die Skisaison eingeläutet werden – zumindest auf der Tauplitz. „Die Vorbereitungen sind beinahe schon abgeschlossen“, berichtet Geschäftsführer Hubert Mayrhofer. Der Berghof Tauplitzalm wurde samt Lift, Balkonen und Speisesaal erneuert, Investitionen in die Beschneiung getätigt. „Die Beschneiung braucht es sowieso immer zusätzlich zum Naturschnee für die Pistenqualität“, erklärt Mayrhofer.

Die Lachtal-Lifte starten am 5. Dezember in die Saison.
Die Lachtal-Lifte starten am 5. Dezember in die Saison.(Bild: Lachtal-Lifte)
Die Lachtal-Lifte starten am 5. Dezember in die Saison.
Die Lachtal-Lifte starten am 5. Dezember in die Saison.(Bild: Lachtal-Lifte)
Schnee liegt auch bereits auf der Tauplitzalm.
Schnee liegt auch bereits auf der Tauplitzalm.(Bild: Die Tauplitz)
Schnee liegt auch bereits auf der Tauplitzalm.
Schnee liegt auch bereits auf der Tauplitzalm.(Bild: Die Tauplitz)
Schnee liegt auch bereits auf der Tauplitzalm.
Schnee liegt auch bereits auf der Tauplitzalm.(Bild: Die Tauplitz)
Schnee liegt auch bereits auf der Tauplitzalm.
Schnee liegt auch bereits auf der Tauplitzalm.(Bild: Die Tauplitz)

Auch die Vier-Berge-Schaukel startet mit Neuigkeiten in die Saison: zwei erneuerte Bahnen zwischen Planai und Hauser Kaibling und die Backstreet Boys beim Ski-Opening 2025. „Wir erwarten 50.000 Leute an drei Tagen.“

Man erhofft sich aber nicht nur volle Hütten und Hotels, sondern vor allem volle Pisten. „Mit dem ersten Schnee steigt auch das Interesse an den Saisonkarten“, sagt Fussi. Diese können selbstverständlich schon online gekauft werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt