Platz sieben verloren

Negativrekord – und Lewis Hamilton kassiert Strafe

Formel 1
06.10.2025 06:02

Diesen Rekord wollte sich Lewis Hamilton eigentlich ersparen! Seit seinem spektakulären Wechsel zu Ferrari kam der 40-jährige Brite in bisher 18 WM-Läufen nicht einmal auf das Podium – das gab’s noch nie. Zu allem Überfluss kassierte der Rekordweltmeister in Singapur auch noch eine Strafe und verlor seinen siebenten Platz.

Es läuft einfach nicht rund! Beim Grand Prix von Singapur am Sonntag stellte Lewis Hamilton einen Negativrekord ein. Den hält Didier Pironi, der 1981 und 1982 seine ersten 18 Rennen für die Scuderia allesamt außerhalb der Top-3 abschloss, ehe es in Imola endlich klappte. Hamilton zog nun gleich.

FIA greift durch
Für das Überfahren der Tracklimits erhielt Hamilton nach dem Rennen auch noch eine Fünf-Sekunden-Strafe. Damit verlor er den siebenten Rang an Fernando Alonso (Aston Martin).

Singapur, das ist für Sir Lewis der Ort, an dem ihm 2018 die wohl beste Runde seiner Karriere gelang. Seine Fahrt auf die Pole Position halten nicht wenige sogar für die brillanteste Qualifikationsrunde der Formel-1-Geschichte. In diesem Jahr sorgte Hamilton jedoch für Negativschlagzeilen …

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt