Brandgefährlicher Einsatz am Freitagnachmittag in Marchtrenk (Oberösterreich). Ein Kleinlaster war in Brand geraten. Doch schnell stellte sich heraus, dass die Gefahr größer als angenommen war. In dem Fahrzeug befanden sich nämlich mehrere Gasflaschen – es bestand akute Explosionsgefahr.
Was zunächst nach einem Routineeinsatz aussah, entwickelt sich zu einem gefährlichen Unterfangen. Am Freitagnachmittag geriet auf der Eferdinger Straße in Marchtrenk ein Kleintransporter in Brand, ein Großeinsatz der Einsatzkräfte war die Folge.
Feuer war schnell gelöscht
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Marchtrenk, Holzhausen und Kappern konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf andere Fahrzeuge oder die Umgebung verhindern. Doch weil sich in dem Fahrzeug mehrere Gasflaschen befanden, wurde es brenzlig.
Um eine Explosion zu verhindern, wurden die Flaschen geborgen, gekühlt und gesichert. Der Fahrer des Kleinlasters wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.