Ein einzigartiges Dinner voller Überraschungen genossen die Gäste des Haubenlokals Moritz beim wohl originellsten Gourmetevent Österreichs – dem JRE Chef‘s Roulette!
Insgesamt 38 Haubenrestaurants überraschten am Mittwoch mit einem ungewöhnlichen Tausch. „Jeune Restaurateurs d’ Europe“ (JRE), die Vereinigung junger Spitzenköche, organisierte an diesem Abend nämlich wieder das Chef‘s Roulette, bei dem Spitzenkoche aus ganz Österreich ihre Herde tauschen, um die Gäste ihrer Kollegen kulinarisch zu überraschen. In Kärnten nahmen neben dem Grafensteiner Restaurant Moritz von Anja Moritz und Roman Pichler auch wieder das Seespitz und Hubert Wallner teil.
Im Moritz übernahm das steirische Koch-Ass Andreas Krainer die Sterne-Küche von Roman Pichler, der im Gegenzug ins Restaurant „Der Floh“ ins niederösterreichische Langenlebarn ausrückte. Krainer, der mit der „Nouvelle Styrian Cuisine“ auch die „Slow Food“-Philosophie vertritt, war in Grafenstein bestens aufgehoben und konnte die Gäste gemeinsam mit dem südsteirischen Winzer Wolfgang Maitz auf ein kulinarisches Abenteuer der Extraklasse mitnehmen. Maitz reiste ebenfalls extra nach Kärnten, um die fünf JRE-Gänge mit den passenden Weinen optimal zu begleiten.
Gut gespeist für den guten Zweck
Der Starkoch gab sich übrigens erst vor dem Hauptgang „Hirschrücken – Rehragout – Bambi Tea“ zu erkennen. Bis dahin konnte das Publikum zumindest versuchen, aufgrund der Produkte auf seine Herkunft zu schließen. Für besondere Hochgenüsse sorgten etwa die steirischen Garnelen, die als „White Panther Garnele – die kleinen steirischen Prawns“ roh mit erfrischender Zwetschken-Polonaise serviert wurden.
Auch der gute Zweck kam nicht zu kurz, da für Licht ins Dunkel ordentlich gespendet wurde.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.