André Heller

Ein neues Wunderland am alten Donaustrand

Kultur
30.09.2025 18:00

Wien bekommt eine neue Kunst- und Naturattraktion. Ab 4. Oktober kann die Fantasie aller Bürger neu aufblühen: Am „Mühlschüttel“ hat Multiartist André Heller den „Bank Austria Park“ kunstvoll gestaltet.

Hietzing, Schönbrunn, das Palmenhaus waren wichtige, frühe Impulsgeber für André Heller große Affinität zu Gärten, erzählt er beim Rundgang für die „Krone“ durch sein erstes Wiener Kunst-Park-Projekt. Als Ministrant konnte er damals zur Dämmerung durch ein Türl im Pfarrgarten in den Schönbrunner Schlosspark schlüpfen. Mit der Hilfe eines der Gärtnerkinder stand er eines Tages im Palmenhaus: „Ich bin rein und habe gedacht, das ist es, so soll mein Leben werden. In einem einzigen Raum alle Erdteile!“

Mit seinem Projekt am Gardasee, vor allem aber mit seinem Gartenparadies „Anima“ in Marokko wurde der Traum blühende Realität. „Bei jedem Eck, um das man biegt, kommt man woanders hin. Ich bin eigentlich eher so ein melancholisches Kind, aber das ist so eine Freude, hat auf mich so eine Macht, dass ich mir denke, das macht einen Sinn.“

Die Wasserwächterin kühlt mit Nebel neben ihrem fünf Meter hohen Windrad. Ein Werk André ...
Die Wasserwächterin kühlt mit Nebel neben ihrem fünf Meter hohen Windrad. Ein Werk André Hellers.(Bild: Eva Manhart)
Ugo Rondinones knallbunter „Vienna Mountain“ nimmt es auch mit den Hochhaustürmen auf der ...
Ugo Rondinones knallbunter „Vienna Mountain“ nimmt es auch mit den Hochhaustürmen auf der Donauplatte auf..(Bild: Eva Manhart)
Eine Grotte von Peter Pongratz für kleine und große Zwergerln. Das Wasser fließt in einen ...
Eine Grotte von Peter Pongratz für kleine und große Zwergerln. Das Wasser fließt in einen Seerosenteich.(Bild: Eva Manhart)
Das Portal zum neuen Kunstpark hat die Hamburgerin Monika GilSing geschaffen.
Das Portal zum neuen Kunstpark hat die Hamburgerin Monika GilSing geschaffen.(Bild: Eva Manhart)
Der Plan des neuen „Bank Austria Parks“
Der Plan des neuen „Bank Austria Parks“(Bild: Eva Manhart)

Eine Freude, die er ab 4. Oktober mit allen Wiener teilt. Dann wird an der Alten Donau, am „Mühlschüttel“, auf 2,8 Hektar nach seinen Plänen ein Kunstpark, der „Bank Austria Park“ eröffnet. Das Geldinstitut finanzierte die Kunst, 14 Objekte, von 14 internationalen Künstlern aus sieben Nationen, die das Areal in einen Erlebnisraum der Fantasie verwandeln. Was bis 2020 an Private verpachtet war, öffnet die Stadt Wien jetzt für alle. Samt einem riesigen Abenteuerspielplatz, Fitnessgeräten, dazu kommen Badestege, Radweg, Sanitäranlage.

„Bank Austria Park“

  • 28.000 m² neue frei zugängliche Parkfläche
  • 150 neue Bäume, 3.000 m² mit neuen Stauden & Sträuchern bepflanzt
  • 70 Sitzmöbel, 3 Trinkbrunnen, 5 Nebelstelen
  • 14 Kunstwerke von 14 internationalen Künstlern
  • Neue Sandspiel-Anlage und Kletterwelt auf 400 m²
  • Kosten: 20 Millionen Euro waren budgetiert. Aktuelle Kosten vor der Endabrechnung: 8 Millionen Euro

So außergewöhnlich wie die Kunst ist auch die Gartenanlage gelungen. Heller wollte keinen planen Parcours, alter Bestand, wie ein wunderbarerer Feigenbaum, wurden in die Neupflanzungen von 150 Bäumen integriert. Es gibt Inseln mit Rosen- oder Obstbäumen. Und dazwischen die Kunstobjekte, die Heller dank Sponsoren jedes Jahr um eine neue Arbeit erweitern möchte. Sie erzählen Geschichten, laden zum Interagieren ein oder bewegen sich einfach nur poetisch im Wind.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt