Nächtlicher Polizeieinsatz in Favoriten: Ein 35-Jähriger bedrohte offenbar seinen früheren Kollegen mit einem Küchenmesser in einem Lokal. Gäste griffen ein, die Polizei nahm den Mann fest – nun gilt ein Betretungs- und Waffenverbot für den Mann.
In der Nacht auf Samstag kam es um 2.30 Uhr in einem Lokal in Wien-Favoriten zu einem gefährlichen Zwischenfall. Ein 35-jähriger Ex-Angestellter soll seinen 42-jährigen früheren Arbeitskollegen mit einem Küchenmesser bedroht haben.
Beteiligte gaben sich unschuldig
Anwesende Gäste griffen ein und konnten dem Mann das Messer abnehmen. Dabei kam es nach Angaben der Beteiligten zu körperlichen Auseinandersetzungen. Alle Beteiligten bestreiten jedoch, dass Gewalt angewendet wurde.
Waffenverbot ausgesprochen
Wiener Polizisten nahmen den 35-Jährigen an Ort und Stelle fest. Gegen ihn wurden ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.
Nach der Vernehmung wurde der Mann auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt. Die Ermittlungen dauern an, um den genauen Ablauf der Nacht zu klären.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.