Dirndl & Tracht

Wie der Oktoberfestbesuch zum Mode-Erfolg wird

Vorarlberg
28.09.2025 06:16

Die Vorarlberger Farb- und Stilberaterin Daniela Erath-Mohr präsentiert die neuesten Trachtentrends – gerade rechtzeitig zur Wiesn-Saison. Mit diesen Tipps lässt sich der Dirndl-Look perfekt von Kopf bis Fuß umsetzen. 

Ob auf dem Oktoberfest, zur Hochzeit auf dem Land oder beim festlichen Alm-Event – Dirndl, Tracht und Lederhosen sind längst mehr als nur traditionelle Kleidung. Sie sind ein Ausdruck von Stilbewusstsein, Heimatverbundenheit und zeitloser Eleganz.

In dieser Saison setzen Designer auf edle Materialien wie Samt und feine Spitzen, die dem klassischen Dirndl eine moderne, noch femininere Note verleihen. Besonders angesagt: Farbtöne wie Bordeaux, die Wärme und Tiefe ausstrahlen und gleichzeitig wunderbar edel wirken. Kombiniert mit einer zart schimmernden Schürze, gerne auch Spitze, entsteht ein Look, der Tradition und Zeitgeist perfekt verbindet.

Individuell und modisch unterwegs
Auch die Herren zeigen sich stilsicher: Die klassische Lederhose bekommt durch feine Stickereien und hochwertige Materialien ein edles Update. Dazu passt ein Leinenhemd in gedeckten Farben – schlicht, aber wirkungsvoll. Ob romantisch-verspielt oder reduziert-elegant – moderne Tracht ist vielseitig wie nie. Wer sie trägt, zeigt nicht nur Geschmack, sondern auch Individualität.

Daniela Erath-Mohr in einem zauberhaften Dirndl ganz in schwarz.
Daniela Erath-Mohr in einem zauberhaften Dirndl ganz in schwarz.(Bild: Daniela Erath-Moor)

Ein Dirndl ist mehr als nur ein traditionelles Kleid – es ist ein echtes Statement. Damit der Look von Kopf bis Fuß harmonisch wirkt, kommt es auf die Details an. Die Blusen dürfen durchsichtig sein, Puffärmel haben heuer Hochsaison, und das Kleid besticht oft durch einen mittigen Reißverschluss. Der Ausschnitt ist verziert und ein echter Hingucker. Die Längen reichen heuer übers Knie – das wirkt eleganter. Manche Wiesn-Besucherin trägt sogar ein bodenlanges Dirndl.

Das Binden der Schürze
Was man nicht vergessen sollte: Das korrekte Binden der Schürze. Links bedeutet ledig, rechts verheiratet. Wer also seinen Familienstand outen will, kann das mit diesen halbverdeckten Codes tun. Anstecker mit flotten Sprüchen sind heuer ebenfalls verstärkt zu sehen.

Auch auf die Frisur kommt es an: Der Dirndl-Look wird erst dann komplett, wenn eine stilvolle Flechtfrisur oder hochgestecktes Haar getragen wird. Ob als romantischer Bauernzopf, verspielter Haarkranz oder kunstvoll eingeflochtener Dutt – Flechtfrisuren unterstreichen die natürliche Eleganz des Trachtenstils und halten auch beim Tanzen und Feiern perfekt. Eine offene, leicht gelockter Mähne wird am besten mit einem blumigen Haarreif in Form gehalten. So etwas kann man zudem im Handumdrehen selber basteln: Man nehme einen älteren Haarreif zur Hand, umwickle diesen mit einem zum Dirndl passenden Band und beklebe ihn mit getrockneten Blumen oder feinen Kunstblumen.

Hochwertige Materialien, eine Schürze aus Spitze – das hat Stil.
Hochwertige Materialien, eine Schürze aus Spitze – das hat Stil.(Bild: Daniela Erath-Moor)

Natürlichkeit ist Trumpf
Mit Natürlichkeit lässt es sich auch beim Make Up punkten, nur ein Hauch Glamour reicht: Ein frischer Teint, rosige Wangen und ein dezenter Lidschatten in passenden Tönen betonen die natürliche Schönheit. Beim Dirndl-Look darf es klassisch sein: Ein einfacher, aber wirksamer roter Lippenstift ist genau das Richtige.

Bei der Schuhfrage geht es nicht nur um den Look, sondern auch um Bequemlichkeit: Ob zarte Ballerinas, elegante Trachtenschuhe mit niedrigem Absatz oder rustikale Ankle Boots – erlaubt ist, was gefällt und richtig sitzt. Denn was bringt der schönste Schuh, wenn man damit nicht stundenlang tanzen und feiern kann?

Die glänzende cognacfarbene Schürze ist ein echter Hingucker.
Die glänzende cognacfarbene Schürze ist ein echter Hingucker.(Bild: Daniela Erath-Moor)

Den letzten Fashion-Schliff liefern Strümpfe: Feine Spitzenstrümpfe wirken feminin und edel, während grob gestrickte Trachtenkniestrümpfe dem Look eine rustikalere Note verleihen. Wer‘s moderner mag, greift zu transparenten Nylons oder sogar zu feinen Netzstrümpfen. Manch ein Strumpfhersteller setzt heuer auch auf einen flotten Struck am Bein – ein Hingucker, mit dem man sicher ins Gespräch kommt. 

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt