In einem Monat startet wieder Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“. Im Burgenland werden dafür noch dringend engagierte Unterstützer gesucht. Interessiert? Dann gleich bewerben und mitmachen.
Jugendliche, die gerne Verantwortung übernehmen, können von 22. bis 25. Oktober zeigen, wie viel sie in nur drei Tagen bewegen können. Da findet nämlich wieder Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ statt.
Auch im Burgenland können Mädchen und Burschen im Alter von 14 bis 24 Jahren mitmachen und sich bei diversen Umwelt-und Klimaschutzaktionen, bei kreativen Gemeinschaftsprojekten und unterstützenden Aktivitäten für soziale Einrichtungen karitativ engagieren. Dabei können sie vorbereitete Projekte übernehmen, eigene Ideen umsetzen oder sich überraschen lassen, welche Aufgaben sie zugewiesen bekommen.
Hinschauen, wo Not am Mann ist
„Ob beim Sammeln von Kleider- und Lebensmittelspenden, beim Mithelfen in Kindergärten oder beim Organisieren eines Oktoberfestes für Jung und Alt: Junge Menschen wollen etwas Sinnhaftes tun. Wir bieten ihnen die Möglichkeit, gemeinsam etwas Bleibendes zu schaffen“, erklärt Ivana Poisl, Projektkoordinatorin in der Diözese Eisenstadt.
Von Neusiedl am See bis Jennersdorf planen Schulen und Gruppen bereits Projekte, doch es werden noch viele Hände gesucht, die mitanpacken. „Jeder kann mitmachen. Vorerfahrung ist nicht nötig. Neben jenen, denen geholfen wird, profitieren auch die Teilnehmer selbst, weil Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein gestärkt werden und nebenbei neue Freundschaften und unvergessliche Erinnerungen entstehen.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.