„Seid ihr alle da?“ – seit 75 Jahren begrüßen Kasperl und Pezi so ihre Fans auf der Urania Puppenbühne. Bürgermeister Ludwig ehrte sie nun persönlich mit dem Goldenen Rathausmann.
„Krawuzikapuzi“ lautete das Motto am Donnerstag im Stadtsenatssitzungssaal des Rathauses. Denn die Helden unserer Kindheit, Kasperl und Pezi, erhielten den Goldenen Rathausmann. Da war die Großmutti sicher besonders stolz. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) überreichte den Stars der Urania Puppenbühne anlässlich ihres 75. Geburtstag die Auszeichnung persönlich.
Plötzlich wieder Kind
Und die Erwachsenen im Saal wurden beim Auftritt der beiden Preisträger wieder zu Kindern – vom Klatschen und Trampeln bis zum lauten „Ja“ auf die Frage, ob denn alle da seien.
Auch Ludwig erzählte von lebendigen Kindheitserinnerungen an den Kasperl. „Ich habe so schöne Erinnerungen und bin allen Beteiligten dankbar, die dafür sorgen, dass diese Puppenbühne bestehen bleibt“, so Ludwig.
Gut und Böse und das Graue dazwischen
Die launige Laudatio kam von Franz Schuh unter dem Titel „Ohne Krokodil geht’s auch“, der auf die grandiosen Texte, die die Fantasie der Kinder beleben, einging. Und sie lehren würde, nicht nur gut und böse, sondern auch die Grauzonen dazwischen zu erkennen. Kasperl und Pezi beziehungsweise deren Puppenspieler, Florian Schwarz und Alexandra Filla, bedankten sich für die Auszeichnung herzlich.
Bis heute hat mich nichts so aufgeregt, wie als Kind der Moment, als das Krokodil hinter Kasperl hervorgekommen ist.
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ)
„Ich freue mich, dass wir Kinder glücklich machen können und hoffe, dass wir das noch weitere 75 Jahre machen dürfen“, sagte Filla. Sie bedankte sich beim ehemaligen Direktor Manfred Müller, der 2019 in Pension ging und Andre Heller, der übernahm. Und: „Es ist keiner zu groß und keiner zu alt, um diese Abenteuer zu erleben. Es ist sensationell“, betonte die Pezi-Stimme weiter.
Auch der Bundespräsident gratuliert
Eine Videobotschaft wurde von Bundespräsident Alexander van der Bellen eingespielt. Zu den vorangegangenen Preisträgern zählten zuletzt Song-Contest-Sieger JJ und der Holocaust-Überlebende Stanislaw Zalewski.
Tipp: Am Samstag findet in der Urania Puppenbühne (1., Uraniastraße 1) das große Kinderfest mit Kasperl, Pezi und ihren Freunden statt. Von 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.