Letzte Tests beendet

Israels Laser-Abwehrwaffe ist bald einsatzbereit

Ausland
17.09.2025 22:11

Das israelische Militär hat laut Angaben des Verteidigungsministeriums die Entwicklung einer neuen Laser-Abwehrwaffe erfolgreich abgeschlossen. Der „Iron Beam“ (Eiserner Stahl) habe in Tests bewiesen, dass er Raketen, Mörsergranaten, Luftfahrzeuge und Drohnen erfolgreich abwehren kann, hieß es in einer Mitteilung am Mittwoch.

„Iron Beam“ sei ein bodengestütztes Laser-Luftabwehrsystem, das dank präziser Zieltechnik und hoher Effizienz Bedrohungen schnell neutralisieren könne und dabei sehr geringe Betriebskosten verursache, erklärte das Verteidigungsministerium. Das kosteneffektive Lasersystem kann nach US-Angaben Ziele wie Drohnen für etwa vier US-Dollar (rund 3 Euro) pro Einsatz neutralisieren.

Das bisher von Israel eingesetzte mehrstufige Raketenabwehrsystem ist dagegen deutlich kostspieliger. Prototypen taktischer Kurzstreckenlaser seien bereits im aktuellen Krieg eingesetzt worden und hätten „Dutzende Bedrohungen abgefangen“.

Verteidigungsminister: „Unsere Feinde sollten wissen ...“
Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz sprach von einem „historischen Meilenstein“ für Israels Abwehrfähigkeiten. Israel sei das erste Land, das ein solches System besitze. „Unsere Feinde aus Gaza, Iran, Libanon, Jemen und anderen Regionen sollten wissen: So stark wir in der Verteidigung sind, so stark sind wir auch im Angriff – und wir werden alles tun, um die Sicherheit der israelischen Bürger zu schützen“, sagte er zudem.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt