Ländle-Stürmerin Carina Brunold kämpft mit St. Pölten um den Einzug in die Königsklasse. Am vergangenen Donnerstag siegten die Wölfinnen im Heimspiel gegen Fortuna Hjørring mit 3:1. Heute im Rückspiel in Dänemark soll nun der Aufstieg fixiert werden.
Am vergangenen Donnerstag siegten die Frauen von St. Pölten im Hinspiel der dritten Champions League Quali-Runde daheim gegen Fortuna Hjørring (Dän) mit 3:1, schafften sich damit eine super Ausgangslage für das heutige (18) Rückspiel in Hjørring.
Ländle-Stürmerin Carina Brunold erzielte im Hinspiel – ihrem ersten Auftritt in der Champions League – gleich zwei Tore und hatte damit maßgeblichen Anteil am Sieg. „Das war ein super Spiel, besser kann es nicht laufen“, freute sich die Dornbirnerin, die seit Januar 2025 für den Serienmeister aufläuft, sich in kürzester Zeit zur Führungsspielerin entwickelte. „Als ich im Winter gekommen bin, war ich die Neue. Jetzt hat sich meine Rolle verändert, aber die nehme ich an. Ich bin gerne fürs Team da und versuche, den Neuen das Ankommen zu erleichtern und schaue darauf, dass wir alle füreinander da sind. Das war bei mir damals ja auch der Fall“, erzählt Brunold.
Die sich auch wieder Hoffnungen auf das Nationalteam machen darf – Teamchef Alex Schriebl sah den Sieg am Donnerstag. „Es würde mich freuen, wenn ich im Oktober wieder dabei sein werde“, verrät die 23-Jährige.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.