Unfall auf B 72
„Frontaler“ in Weiz forderte drei Schwerverletzte
Schwerer Verkehrsunfall am späten Montagvormittag in Weiz (Steiermark): Ein 72-Jähriger geriet mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem entgegenkommenden Wagen eines 20-Jährigen. Drei Personen wurden schwer verletzt.
Der 72-jährige Oststeirer war gegen 11.40 Uhr am Montag auf der Weizer Straße (B72) in Richtung Weiz unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Pkw eines 20-Jährigen. Beide Lenker wurden beim Unfall schwer verletzt. Auch die 18-jährige Beifahrerin des 20-Jährigen erlitt schwere Verletzungen.
Sie wurde zunächst ins LKH Weiz gebracht, wurde danach aber in die Grazer Uni-Klinik überstellt. Der 72-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen, der 20-Jährige selbst wurde vom Roten Kreuz ins LKH Weiz gebracht.
Die B72 war aufgrund der umfangreichen Aufräumungsarbeiten vollständig gesperrt. Die Straßenmeisterei Weiz führte gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Weiz die Reinigung der Fahrbahn durch.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.







