Aktuelle Studie

„Wiedergewonnene Dynamik im Wohnbausektor“

Burgenland
15.09.2025 19:00

84 Prozent der Burgenländer bekunden Interesse an nachhaltigem Bauen und Wohnen. 39 Prozent möchten in den kommenden fünf Jahren energieeffiziente Maßnahmen bei ihrem Haus umsetzen.

In Eisenstadt wurden die Ergebnisse einer Studie zum Thema „Nachhaltiges Bauen und Wohnen im Burgenland“ präsentiert, die das Marktforschungsinstitut Spectra im Auftrag der Raiffeisen Bausparkasse umgesetzt hat. „Dem Burgenland wird eine Vorreiterrolle in Österreich attestiert, wenn es um Bewusstsein und Unterstützung für dieses Thema geht“, so Geschäftsführer Christian Vallant. 84 Prozent der Burgenländer können mit dem Arbeitstitel der Studie etwas anfangen, das sind um 9 % mehr als in Restösterreich.

Spontan und deutlich stärker als österreichweit, assoziiert man im Burgenland die Verwendung ökologischer Baumaterialien (59 %), die Nutzung energieeffizienter Systeme sowie alternativer Energien (58 %) und Wärmedämmung (26 %) mit Nachhaltigkeit.

Energieeffizienz ist Trumpf
39 % möchten in den kommenden fünf Jahren energieeffiziente Maßnahmen bei ihrem Haus umsetzen. Auch die geplanten Maßnahmen spiegeln das hohe Bewusstsein in punkto Energieeffizienz wider: 54 % planen die Montage einer Photovoltaik-Anlage, 49 % die Umstellung des Heizsystems, 30 % die Anbringung einer Solaranlage und 24 % interessieren sich für den Einbau einer Wärmepumpe.

Laut Vorstandsdirektor Rudolf Suttner von der Raiffeisenlandesbank ist die Nachfrage nach Wohnbaufinanzierungen stark gestiegen. „Bereits mit Mitte 2025 lagen wir deutlich über dem Vorjahresniveau. Das unterstreicht die wiedergewonnene Dynamik im Wohnbausektor.“

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt