Rucksack voll Bargeld
Casino-Schulden! Mann springt von Kreuzfahrtschiff
Schockmoment am Kreuzfahrt-Riesen: Als ein Schiff der Kreuzfahrtflotte Royal Caribbean aus dem Hafen von San Juan in Puerto Rico auslief, sprang plötzlich ein Passagier von Bord.
Zum Glück passierte dem Mann bei seinem Sprung vom Kreuzfahrtschiff nichts: Zwei Jetski-Fahrer regierten schnell und zogen den Passagier mit seinem Rucksack aus dem Wasser.
Fünf Pässe eingesteckt
Doch am Ufer warteten bereits Beamte der Zoll- und Einreisebehörde auf den Mann. Und wurden bei einer Durchsuchung des Rucksacks auch gleich fündig! In seinem Gepäck hatte der durchnässte Passagier nicht nur 14.600 Dollar (rund 12.400 Euro) Bargeld eingesteckt, sondern auch fünf Pässe, die allesamt auf einen anderen Namen ausgestellt waren.
Bei der Befragung gab der Mann schließlich an, er sei vom Kreuzfahrt-Riesen gesprungen, weil er Angst hatte, mit dem Bündel an Geld erwischt zu werden. Die Sorge sei groß gewesen, dass er die Summe verzollen müsste, da der Zoll beim Auslaufen des Kreuzfahrtschiffes eine Kontrolle an Bord durchführte.
Passagier schuldet Reederei Geld
Doch die Angst vor einer Kontrolle der Zollbeamten war nicht der einzige Grund, weshalb der Passagier in Panik geraten war. Denn wie sich herausstellte, war der Mann auf der Karibik-Kreuzfahrt zudem unter falschem Namen eingecheckt.
Der Grund: Der Passagier schuldet der Reederei noch 16.710 Dollar (rund 14.240 Euro)! Eine Summe, die er wohl hauptsächlich im Casino des Kreuzfahrt-Unternehmens verloren hat. Der Kreuzfahrtschiff-Springer wurde schlussendlich auf Kaution entlassen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.