Von einer Stichflamme erfasst wurden drei Männer in einer Gartenlaube in Feldkirchen. Alle drei Verletzten mussten ins Klinikum eingeliefert werden.
Es sollte eigentlich ein gemütlicher Samstagabend werden. Doch dieser endete für drei Männer aus Feldkirchen im Krankenhaus. Der Vorfall passierte in einer Gartenlaube im Garten eines 47-Jährigen aus dem Bezirk Feldkirchen. Der Bereich wurde mit einem gasbetriebenen Heizstrahler beheizt. Als der Hausbesitzer versuchte, den Heizstrahler abzuschalten, gelang ihm dies nicht.
„Plötzlich trat aus der Gaskartusche eine Stichflamme aus, die den 47-Jährigen und einen 67-jährigen Mann mit voller Wucht traf. Auch ein 42-jähriger Mann wurde im Bereich der Beine von der Stichflamme erfasst“, gibt die Polizei bekannt.
Der 47-Jährige sowie der 67-Jährige wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Klagenfurt gebracht, der 42-Jährige ins LKH Villach.
Die genaue Ursache des Unfalls ist derzeit noch unbekannt. Weitere Ermittlungen durch Sachverständige und Brandursachenermittler sind im Gange. Die Freiwilligen Feuerwehren Bodensdorf und Steindorf standen mit fünf Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften im Einsatz.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.