Die Linzer Torte ist weit mehr als nur Mehlspeise – sie ist Symbol der Stadt und Teil ihrer Identität. Seit zehn Jahren verpackt der Linz Tourismus dieses Stück Tradition in einer besonderen Hülle: der Designdose. Heuer erscheint bereits die elfte Ausgabe, gestaltet von der Künstlerin Silvia Sun.
„Wildnis in der Stadt“ nennt Sun ihr Werk, das den Kontrast zwischen Industrie und Natur in Linz ins Bild setzt. Auf dem Deckel blickt eine Frau hoffnungsvoll einer schwebenden Discokugel entgegen, über ihr erscheint ein Stück Linzer Torte wie eine Vision. Daneben fließt die Donau, ein Turmfalke und ein Fuchs deuten auf die stille Präsenz der Natur hin. Selbst der Hochofen hat seinen Platz – in einer feinen Bleistiftzeichnung. „Diese Arbeit ist meine persönliche Hommage an Linz – eine Stadt voller Gegensätze, voller Geschichten, voller Leben“, erklärt die Künstlerin.
Bereits zum elften Mal
Seit 2015 beauftragt der Linz Tourismus heimische Künstler mit der Gestaltung. Namen wie Sarah Braid, Christian Ludwig Attersee oder Skero haben die Dose bereits geprägt. Mit der aktuellen Edition wird die Serie fortgesetzt. „Durch die gute Zusammenarbeit mit Konditoreien und Gastronomie konnte die Linzer Torten-Dose bereits zum elften Mal gestaltet werden und ist mittlerweile zu einem beliebten Sammelobjekt für Gäste und auch Einheimische geworden“, sagt Dieter Recknagl, Vorstandsvorsitzender des Linz Tourismus.
„Spannender Kontrast von Industrie und Natur“
Geschäftsführerin Marie-Louise Schnurpfeil hebt den besonderen Wert der Kooperation hervor: „Die Tortendose ist für viele ein Stück Linz, das sie mit nach Hause nehmen. Durch die Künstler wird jedes Jahr eine neue Geschichte erzählt. Heuer stammt das Design von Silvia Sun, die den spannenden Kontrast von Industrie und Natur in unserer Stadt in Einklang gebracht hat.“
„Ein echter Hingucker“
Auch Kultur- und Tourismusstadträtin Doris Lang-Mayerhofer freut sich über den Erfolg des Formats: „Die Designdose der Linzer Torte macht den Linz-Souvenir-Klassiker zu einem echten Hingucker. Ideal zum Verschenken, Verschicken oder als schöne Erinnerung an den Linz-Besuch einfach selbst genießen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.