Schock in Schweden

Neue Gesundheitsministerin kollabiert nach Rede

Ausland
10.09.2025 10:49

An ihrem ersten Arbeitstag hat Schwedens neue Gesundheitsministerin Elisabet Lann für einen Schockmoment gesorgt. Bei einer Pressekonferenz kollabierte sie plötzlich vor laufenden Kameras.

Sie hatte gerade im Beisein von Ministerpräsident Ulf Kristersson ihre erste Pressekonferenz absolviert und wartete auf die Fragen der anwesenden Journalisten, als sie plötzlich zu wanken begann und mitsamt Rednerpult zu Boden stürzte. Sofort eilten Kabinettsmitglieder der 48-Jährigen zu Hilfe.

Wenig später war die konservative Politikerin wieder bei Bewusstsein. Der Sicherheitsdienst der Regierung half ihr auf die Beine. All das wurde live im schwedischen Fernsehen übertragen.

„Starker Abfall“ des Blutzuckerspiegels als Grund genannt
Lann gab Entwarnung und erklärte ihren Ohnmachtsanfall mit einem starken Abfall ihres Blutzuckerspiegels. „Das war kein ganz normaler Dienstag, und das kann passieren, wenn der Blutzuckerspiegel sinkt“, wurde sie in schwedischen Medien zitiert. Ob sie nach ihrem Sturz auf medizinische Hilfe angewiesen war, ist nicht bekannt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt