Mehr als 80 motivierte Beamte ausgemustert, Schulungen künftig direkt im Burgenland, hohe Auszeichnung für unermüdlichen Einsatz – die Exekutive hatte allen Grund zum Feiern.
Das Burgenland ist aus Sicht der Exekutive top aufgestellt. 1700 Beamte üben den Dienst aus. Mehr als 80 Polizeikräfte, davon 40 Prozent Frauen, wurden am Freitag im Beisein von Innenminister Gerhard Karner in Stadtschlaining ausgemustert. Anlass dazu gab der „Tag der Bundespolizei“, der würdig gefeiert wurde. Der Innenminister wünschte den frischgebackenen Gesetzeshütern alles Gute auf ihrem beruflichen Weg. „Das Burgenland zählt zu den sichersten Bundesländern – dank einer Polizei, die mehr ist als nur Dienstleister“, lautete der Tenor unter den Festgästen, mittendrin Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf.
Großes Ehrenzeichen für Generalmajor
Alle Ehren wurden verdienten Persönlichkeiten in den Reihen der Exekutive zuteil – allen voran Werner Fasching, dem stellvertretenden Landespolizeidirektor. Der Generalmajor, der auf 45 Jahre herausragende Arbeit zum Wohl der öffentlichen Sicherheit zurückblicken kann, erhielt von Karner das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreicht. Zu dieser glanzvollen Auszeichnung gratulierten Landespolizeidirektor Martin Huber und alle Kollegen.
„Memory Box“ im Fokus
Besondere Aufmerksamkeit wurde ebenso der Kunstinstallation „Memory Box“ gewidmet. „Dieses Mahnmal erinnert an die Flüchtlingstragödie jener 71 Toten, die vor zehn Jahren in einem Kühl-Lkw qualvoll ums Leben gekommen sind. Die ,Memory Box‘ zeigt den Laderaum in Originalgröße und nennt die Vornamen aller Verstorbenen“, hoben die Gäste hervor.
Nach Stadtschlaining ging es für den Innenminister direkt nach Eisenstadt. In der Wirtschaftskammer stehen der Polizei künftig Räumlichkeiten für zwei Ausbildungslehrgänge zur Verfügung. Die Übergabe erfolgte beim Zusammentreffen von Karner mit Kammerpräsident Andreas Wirth. „Dank dieser Möglichkeit können ab sofort Schulungen für unsere Polizisten unmittelbar im Burgenland stattfinden“, lobte Karner.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.