Rot-Goldene Traube

Suche nach der besten Weinbar des Burgenlandes

Burgenland
07.09.2025 05:01

Heute fällt der Startschuss für die erste Runde des „Krone“-Votings im Rahmen der Verleihung der Rot-Goldenen Traube. Jeder kann für seinen ganz persönlichen In-Lokal-Favoriten abstimmen.

Jetzt ist es so weit! Erneut stellt sich die Frage: Wer hat sich die Rot-Goldene Traube am meisten verdient? Gesucht werden die besten Weinbars, die mit vinophiler Raffinesse und außergewöhnlicher Atmosphäre punkten. „Besondere Leistungen wollen wir mit der Rot-Goldene-Traube als wichtigsten Preis der Branche ins Rampenlicht rücken“, betont Christian Zechmeister, Geschäftsführer von Wein-Burgenland. 

Die ersten Kandidaten
Zum Auftakt stellt die „Krone“ die ersten sechs Kandidaten vor. Bis nächsten Sonntag kann abgestimmt werden. Danach folgen weitere sechs Anwärter auf die begehrte Trophäe. Im Voting-Finale stehen dann die zwei Besten der jeweiligen Wochenvorentscheidungen.

  • Schandl‘s Weinlounge
    So cool war „AfterWork“ noch nie: Am Puls der Zeit bleibt Schandl’s Weinlounge in Pöttelsdorf. In der angesagten In-Lokalität lässt sich der Montagabend ab 16Uhr auf ganz gemütliche Art genießen. Den Gaumen verwöhnen erlesene Tropfen, trendige Weincocktails und köstliche Rosalia-Tapas.
(Bild: Roland Schuller / Foto im Lohnbüro)
  • Weinwerk Burgenland
    Das Weinwerk in Neusiedl, die größte Vinothek im Burgenland, wird seinem Ruf gerecht. 700 edle Weine von 150 Winzern stehen zur Wahl, oft zu Ab-Hof-Preisen. Jeder Frizzante, Weiß- und Roséwein sowie die neuen coolen Roten aus dem Sortiment stehen zum sofortigen Trinkgenuss bereit – eingekühlt, versteht sich.
(Bild: © Adrian Almasan | www.adrianalmasan.com)
  • Das Robitza
    „Was wir einschenken, ist Herkunft mit Haltung!“ Diesen Anspruch hat das Robitza mitten in Eisenstadt. Das Burgenland wird im Kontext Pannoniens gezeigt – im Glas, am Teller, im Raum. Als „Sip & Grow“ lockern Weinverkostungen für 18- bis 25-Jährige die Atmosphäre auf, so wie anregende Winzer-Abende.
(Bild: Robitza)
  • Café-Weinbar Hannersdorf
    Regionalität, Gastfreundschaft und Tradition vereint die gepflegte Café-Weinbar im Kaufhaus Hannersdorf. Der gesellige Treff für Genießer ist das Schaufenster für die herausragende Qualität der Weinregion, von charakterstarken Blaufränkisch DAC über elegante Weißweine bis zu Uhudler.
(Bild: Cafe Weinbar Hannersdorf)
  • Darwin‘s Bar
    In der St. Martins Therme & Lodge verschmelzen Kulinarik, Musik und Vinophiles. In Darwin’s Bar im Seewinkel offenbart sich Gästen eine traumhafte Kulisse. Die Reihe „Winzer des Monats“ lädt jeden Donnerstag zu genussvollen Reisen, der einzigartige Geschmack des ganzen Landes lässt sich so entdecken.
(Bild: Dragan Dok)
  • Morizz Wein und Brot
    Eingebettet in die Atmosphäre historischer Gemäuer, verbindet das „Morizz Wein und Brot“ in Donnerskirchen burgenländische Weinkultur mit authentischem, regionalem Genuss – vom frischen Welschriesling über mineralische Chardonnays bis zu kraftvollen Roten wie Blaufränkisch und Zweigelt.
(Bild: FOTOGRAFIE SABINE LANDAUER)

Stimmen Sie ab 
Bis einschließlich 14. September haben Sie nun die Chance für Ihren Favoriten abzustimmen. Einfach in der Liste unten auf Ihren Lieblings-Weinbar klicken.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt