Neradin, Kukident & Co

Alex Kristan würde für Silver-Ager-Produkte werben

Burgenland
31.08.2025 06:00

Er ist Stimmenimitator, Autor, Parodist und einer der talentiertesten Komiker Österreichs: Am 2. September tritt Alex Kristan mit seinem Programm „50 Shades of Schmäh“ in Wiesen auf und verrät, welche Leiden Männer plagen, wenn der Zahn der Zeit an ihnen nagt. Privat ist er fit wie ein Turnschuh. 

„Krone“: Herr Kristan, Sie haben sich Juli und August freigenommen und haben Offline-Urlaub gemacht. Wie, wo, mit wem und womit haben Sie den heurigen Sommer verbracht?
Alex Kristan: 
Ich war mit meiner Familie und mit lieben Freunden zehn Tage an der oberen Adria in Italien und ansonsten haben wir die freie Zeit in Österreich genossen.

Ist Internet- und Handyfasten eine Kur, die Sie sich regelmäßig gönnen? Und hält sie die grauen Zellen länger frisch?
Ja, ich mache das schon seit einigen Jahren und bin draufgekommen, dass man eigentlich kaum was verpasst, wenn man nicht permanent und überall erreichbar ist. Darüberhinaus ist es in Zeiten wie diesen, auch mal ganz gut für die Psychohygiene, wenn man sich eine gewisse News-Abstinenz gönnt.

Auch in Ihrem aktuellen Solo-Kabarett „50 Shades of Schmäh“, mit dem Sie demnächst in Wiesen gastieren, beschäftigen Sie sich mit dem Jungbleiben versus Altern. Sie selbst haben die Grenze von 50 – die Geburtstagstorte war hoffentlich feuerpolizeilich genehmigt – bereits überschritten. Warum ist diese Zäsur so schmerzhaft für das starke Geschlecht?
Ich denke, der Umgang mit dem Älterwerden hängt stark davon ab, in welcher körperlichen Verfassung man ist. Es liegt in der Natur der Sache, dass man mit über 50 nicht mehr die gleichen Ressourcen zur Verfügung hat, wie mit 30, aber ich denke, dass man mit dem richtigen Maß an Bewegung und Ernährung schon viel dazu beitragen kann, dass diese Zäsur nicht ganz so schlimm ausfällt.

Der frühere Formel1-Reporter ist auf der Bühne ganz in seinem Element.
Der frühere Formel1-Reporter ist auf der Bühne ganz in seinem Element.(Bild: Gerald Hirl)

Man ist morgens steif, fühlt sich aufgrund des sinkenden Testosteronspiegels müde und antriebslos und vielleicht zwicken auch Ischias, Prostata und das Wohlstandsbäuchlein. Aber mit ergrauten Schläfen und dem reifen Auftreten wirkt man doch attraktiver auf die Damen denn je, oder nicht?
Das müsste man wohl eher Frauen fragen, was auf sie attraktiv wirkt, aber da ich seit über 20 Jahren mit meiner Frau zusammen bin, fällt es mir vielleicht gar nicht so sehr auf, ob und wie ich wirke.

Nimmt der Harndrang zu, lässt der Tatendrang nach. Besonders raffinierte Exemplare schieben dann gerne Rücken- oder Hüftschmerzen vor, damit sie Zuhause nicht anpacken müssen. Mit welchen Ausreden drücken Sie sich vor häuslichen Pflichten? Wie bekommt Sie Ihre Frau Iris trotzdem in die Gänge? 
Wir haben da eine ziemlich klare Aufteilung, wer was im Haushalt macht, da gibt’s eigentlich kaum etwas, wofür ich Ausreden bräuchte. Wenn ich sehe, dass der Geschirrspüler fertig ist, räume ich ihn einfach aus, fertig. Wobei ich ehrlicherweise sagen muss, dass ich eine Runde mit dem Mountainbike einer Runde Fensterputzen klar vorziehen würde.

Aus Sicht der Jungen gehört man mit 50 im Job „zum alten Eisen“. Wie lässt Sie Ihre 18-jährige Tochter wissen, dass es tatsächlich so ist?
Gar nicht. Im Gegenteil, meine Tochter sagt mir immer wieder, wie cool sie es findet, dass ich mich eben nicht benehme, wie wenn ich zum alten Eisen gehören würde. Wir lachen viel und ich liebe es, mit ihr zu blödeln. Ich bin davon überzeugt, dass es wichtig ist, auch kindisch sein zu können – und Lachen ist ohnehin erwiesenermaßen ein Jungbrunnen für die Seele.

Um auch im fortgeschrittenen Alter fit zu bleiben, hält Kristan sich mit Golf mit.
Um auch im fortgeschrittenen Alter fit zu bleiben, hält Kristan sich mit Golf mit.(Bild: zVg)

Die meisten Männer mit 50 haben ihre Karriereziele erreicht und die Familienplanung abgeschlossen und sollten zufrieden sein. Doch die wenigsten sind es. Während die einen ihre Haare färben, zum Beauty-Doc laufen und sich Harleys, Sportflitzer und Geliebte zulegen, cruisen die anderen um die halbe Welt, um sich selbst zu finden. Zu welcher Sorte zählen Sie?
Ich zähle definitiv zu den Wenigen, die zufrieden sind. Ich habe beruflich mehr erreicht, als ich mir je hätte träumen lassen. Ich habe eine großartige Familie und ein paar wirklich gute Freunde, einen Job, der mir Spaß macht und bin gesund und unabhängig. Alles, was da noch on top kommt, ist nice to have, kein need to have.

Kommen wir zum Wesentlichen: den körperlichen Verfallserscheinungen. Wen oder was sehen Sie vor sich, wenn Sie morgens ohne Gleitsichtbrille in den Spiegel blicken?
Einen 53-jährigen Mann, dessen Gesicht aus den Spuren eines erfüllten Lebens besteht und das mehr Falten vom Lachen als von den Sorgen bekommen hat.

Und was antworten Sie jemandem, der Ihnen sagt: „Du siehst zwar nicht mehr aus wie 40, aber innerlich bist du echt junggeblieben“?
Da bedanke ich mich für das schöne Kompliment, weil es meiner Lebenseinstellung ziemlich nahekommt. Um körperlich alt zu werden, muss man geistig jung bleiben. Der Satz „Männer bleiben immer Kinder, nur die Spielzeuge werden teurer“ kommt ja nicht von ungefähr.

Alex Kristan mit Familienhündin „Nelly“. Auch sie hält ihn auf Trab.
Alex Kristan mit Familienhündin „Nelly“. Auch sie hält ihn auf Trab.(Bild: zVg)

Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Schlafstörungen: Auch die Psyche spielt Pop-up-Senioren übel mit. Stichwort: senile Bettflucht. Was treiben Sie so, wenn halb Österreich noch schläft und träumt?
Es kommt schon vor, dass ich nachts mal die Toilette aufsuchen muss, aber ansonsten habe ich Gott sei Dank einen recht gesegneten Schlaf. Bei mir ist es nicht senile Bettflucht, sondern ich finde: wer einschläft, muss auch ausschlafen.

Mit 50, dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellen die meisten wie einst ihre Großeltern fest: „Früher war alles besser“. Hand aufs Herz: Wie oft am Tag kommt Ihnen dieser Satz über die Lippen?
Ich glaube, dieser Satz ist sehr pauschal, weil wenn man an eine Wurzelbehandlung im Mittelalter denkt, kann man nicht sagen, dass ALLES besser war. Aber Spaß beiseite: Ich finde schon, dass es derzeit auf der Welt geopolitische Entwicklungen und Veränderungen gibt, die mir ein hohes Maß an Optimismus abverlangen, um nicht den Glauben daran zu verlieren, dass es die nächste Generation besser haben wird als meine Generation.

Die Werbung hat jedenfalls euch Silver-Ager längst für sich entdeckt und ist immer wieder auf der Suche nach neuen prominenten Testimonials. Können Sie sich vorstellen, Werbung für Voltaren, Neradin, Buerlecithin, Kukident oder Corega-Tabs zu machen?
Wenn es ein stimmiges Konzept ist, das zu mir passt, und ich das Produkt glaubhaft vertreten kann, weil ich es selbst privat nutze, klar, warum nicht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt