WEGA-Einsatz am Mittwochabend im Wiener Bezirk Landstraße: Drei junge Männer hatten bewaffnet einen 19-Jährigen überfallen, bedroht, geschlagen und ausgeraubt. Weit kam das Trio allerdings nicht ...
Zur Tat kam es am Abend gegen 20.45 Uhr in der Gigergasse. Die drei mutmaßlichen Täter im Alter zwischen 17 und 23 Jahren hatten einen 19-Jährigen bzw. dessen Rucksack ins Visier genommen. Für das Opfer setzte es beim Überfall offenbar Schläge, einer der Verdächtigen zog eine Pistole und bedrohte den jungen Mann, ehe das Trio mit seiner Beute die Flucht ergriff.
Beute auf der Flucht weggeworfen
Eine Sofortfahndung sollte rasch Erfolg zeigen: WEGA-Beamte konnten die drei Verdächtigen rasch anhalten, Polizisten der Inspektion Wien-Mitte nahmen sie fest. Beim 17-Jährigen konnten die Beamten eine Schreckschusspistole sicherstellen. Zwar hatten die Täter ihr Objekt der Begierde noch auf der Flucht weggeworfen – der Rucksack konnte aber gefunden werden.
Die Vernehmung des Trios ist noch nicht abgeschlossen, berichtete die Exekutive am Donnerstag. Die Beschuldigten befinden sich derzeit in Polizeigewahrsam.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.