Es begann mit einer Wanderung im strömenden Regen und endete mit einer rauschenden Hochzeitsfeier. Michael Huber machte seiner Margit am Rossbrand in Radstadt einen Heiratsantrag. Braut und Bräutigam trauten sich nur vier Stunden später!
„Willst du mich heute heiraten?“ – diese Frage stellte Michael Huber seiner Lebensgefährtin Margit Walter bei einer Wanderung auf den Rossbrand bei Radstadt. Seine künftige Frau sagte sofort Ja! Auch wenn sie da noch nicht über alle Details informiert war. Denn von Antrag bis Hochzeit waren nur vier Stunden veranschlagt – Huber hatte eine Blitzhochzeit am Berg organisiert.
Brautkleid, Kosmetikerin, Trauzeugen und rund 100 Gäste – alles stand am Rossbrand parat. Genauestens und geheim geplant, teils Wochen im Voraus. „Ich habe schon ein paar Tricks auspacken müssen“, sagt der frisch Vermählte. Nur das Wetter musste Huber an dem Tag leider dem Zufall überlassen. Auch die beiden gemeinsamen Töchter (2 und 6 Jahre) wurden erst am Tag der Hochzeit in den Plan des Papas eingeweiht. „Da wäre die Gefahr des Ausplauderns zu groß gewesen“, so der Salzburger Gewerkschaftschef.
„Die Margit wird auf den Berg gehen und nicht wissen, dass sie von oben als verheiratete Frau herunterkommt“, scherzte der 41-Jährige gegenüber Freunden, die von seinem Plan wussten.
Die überraschte Braut war über die unverhoffte Hochzeit am Rossbrand tatsächlich überglücklich. „Ich habe mich wirklich sehr gefreut und wahnsinnig gerne Ja gesagt“, sagt die nunmehrige Ehefrau. Für beide war es – trotz weniger Stunden zwischen Antrag und Heirat – die Traumhochzeit.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.