Art Carnuntum

Aischylos & Shakespeare: Klassiker im Amphitheater

Kultur
19.08.2025 09:55

Das internationale Theaterfestival „Art Carnuntum“ unter der Leitung von Constantina Bordin bringt im 36. Jahr seines Bestehens drei beachtenswerte Produktionen auf die Bühne des antiken Amphitheaters Petronell in Niederösterreich. Start ist am Samstag, 23. August.

Seit 36 Jahren findet in der niederösterreichischen Römerstadt Carnuntum alljährlich ein internationales Theaterfestival statt, das modern inszenierte Werke des klassischen Welttheaters aufführt.

„Dieses Jahr ist es mir mit viel Mut und Herzblut gelungen, ein sehr aufwendiges Programm auf die Beine zu stellen“, sagt, „Art Carnuntum“-Intendantin Constantina Bordin, „und ich freue mich ganz besonders, dass ich das Griechische Nationaltheater mit einer bedeutenden Inszenierung nach Österreich bringen kann!“

„Art Carnuntum“-Intendantin Constantina Bordin: „Unsere Besucher kommen aus ganz Österreich und ...
„Art Carnuntum“-Intendantin Constantina Bordin: „Unsere Besucher kommen aus ganz Österreich und vielen Ländern der Welt!“(Bild: Art Carnuntum)

Theaterlegende Theodoros Terzopoulos bespielt das antike Amphitheater mit seiner monumentalen Produktion der gesamten „Orestie“ von Aischylos. „Ein einmaliger Moment, den man nur hier erleben kann“, so Bordin, „das Amphitheater ist ein Raum mit besonderer Aura, der das Geschehen auf seiner Bühne nicht nur rahmt, sondern vertieft. Eine ästhetische Erfahrung unter freiem Himmel!“

Spektakulär: die „Orestie“ des griechischen Theatermachers Theodoros Terzopoulos
Spektakulär: die „Orestie“ des griechischen Theatermachers Theodoros Terzopoulos(Bild: Copyright/Foto:JOHANNA WEBER)
(Bild: Art Carnuntum/Johanna Weber)
(Bild: JOHANNA WEBER)

Eröffnet wird das Festival am Samstag, 23. August, mit „Odysseus“ – einer poetischen Reise vom Ufer der Donau bis nach Ithaka. Autor Alessandro Miano und die theatralische Vision von Mattia Sebastian Giorgetti untergraben dabei die patriarchale Erzählung, die seit Jahrhunderten Odysseus feiert, indem sie die Königin von Ithaka zur Zeugin und Richterin einer Welt machen, die auf Blut und der Verherrlichung männlicher Macht gebaut ist.

Allgemeine Infos

  • „Odysseus“: 23. August
  • „Orestie“: 29. und 30. August
  •  „Was ihr wollt“: 5., 6. und 7. September
  • Beginn der Vorstellungen jeweils 19.30 Uhr
  • Service: Shuttlebusse von und zur Wiener Staatsoper
  • Karten: artcarnuntum.com

Ein weiteres Highlight ist William Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“, dargeboten von The Lord Chamberlain’s Men – Shakespeares legendärer Originaltruppe, die auch heuer wieder exklusiv bei „Art Carnuntum“ in Österreich zu erleben ist.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt