Kräftige Unwetter mit teils sintflutartigen Regenfällen sorgten am Wochenende für zahllose Einsätze der Feuerwehren im Land. Die nächsten Tage sollen sonnig werden, ehe es ab Freitag abkühlt.
Mit teils sintflutartigen Regenfällen fand die Hitzewelle der vergangenen Tage in der Nacht zum Sonntag ein Ende. Um 18.44 Uhr rückte in Klam die erste Feuerwehr zu einem Unwettereinsatz aus, dabei sollte es nicht bleiben.
In den besonders betroffenen Bezirken Perg, Linz-Land und Grieskirchen kamen die Einsatzkräfte auf mehr als 50 Ausrückungen, in den meisten Fällen wegen überfluteter Gebäude. „Punktuell hat es sehr starke Niederschläge gegeben. Der Schwerpunkt lag im Bereich Grein und Bad Kreuzen, wo es 80 Liter pro Quadratmeter geregnet hat. In Peuerbach waren es auch 70 Liter“, so Josef Haslhofer, Meteorologe bei der GeoSphere Austria.
Bach drohte über die Ufer zu treten, Muren gingen ab
Das viele Wasser erschwerte der FF Klam die Zufahrt zu einem überfluteten Haus in Gauning, da die Straße dorthin auf einer Länge von 50 Metern unterspült war. Im Raum Peuerbach kämpften die Freiwilligen bis weit nach Mitternacht mit Tauchpumpen, Nasssaugern und Sandsäcken gegen die Wassermassen. Kurzzeitig drohte der Ziehbach in Neumarkt im Hausruck über die Ufer zu treten, was eine ganze Siedlung überschwemmt hätte. Zum Glück trat dieses Szenario nicht ein, im Gemeindegebiet gingen aber zwei Muren ab. Das einzige Gute an dieser Einsatznacht: Es gab keine Verletzten.
Ab Freitag soll's kühler werden
Mit dem Regen soll es laut Haslhofer vorerst wieder vorbei sein. Am heutigen Montag und am Dienstag scheint meist die Sonne, und es wird bis zu 28 Grad warm. Der Mittwoch wird aus jetziger Sicht schon unbeständiger und das Wochenende wechselhaft und mit um die 20 Grad deutlich kühler. „Eine neuerliche Hitzewelle ist momentan nicht in Sicht, aber ab Montag steigen die Temperaturen wieder an“, so Haslhofer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.